Als Azubi Europa entdecken
Sparkasse Westmünsterland startet mit IHK-Programm
Dülmen / Haltern. - „Ab ins Ausland“ heißt das IHK-Programm, das auch das Motto für Torben Kranz aus Haltern am See ist. Er ist der erste Auszubildende der Sparkasse Westmünsterland, der einen Teil seiner Ausbildung im Ausland verbringen darf. In Irland sammelt er internationale Berufserfahrungen. Bei der Realisierung des Auslandspraktikums wurde er von Sarah Timmer, Mobilitätsberaterin der IHK Nord Westfalen, unterstützt.
Wurden bei der Organisation eines Auslandspraktikums in Irland von IHK-Mobilitätsberaterin Sarah Timmer (l.) unterstützt: Torben Kranz (2.v.r.), angehender Bankkaufmann bei der Sparkasse Westmünsterland, sowie Christian Wittland und Madlen Hölscher aus dem Ausbildungsteam der Sparkasse.
Madlen Hölscher und Christian Wittland aus dem Ausbildungsteam der Sparkasse Westmünsterland freuen sich, dass sie ihrem Auszubildenden diese Möglichkeit bieten können: „Für Azubis ist es ein absoluter Mehrwert. Sie erleben kulturelle Unterschiede, wenden Sprachkenntnisse beruflich an und erweitern so ihren Horizont“, unterstreicht Hölscher. Davon könne auch der Ausbildungsbetrieb und Arbeitgeber profitieren, ergänzt Wittland.
„Viele wissen gar nicht, dass es solche Möglichkeiten in der Ausbildung gibt und der Aufenthalt sogar über das EU-Programm Erasmus Plus gefördert wird“, erläutert IHK-Mobilitätsberaterin Timmer. Ein Praktikum im Ausland sei Bestandteil der Ausbildung und somit ein Arbeitsaufenthalt und kein Urlaub. Entsendungen über die EU-Grenzen hinaus sind auch möglich. „Hier ist eine finanzielle Unterstützung über das Förderprogramm AusbildungWeltweit möglich“, ermuntert Timmer alle Auszubildenden und jungen Fachkräfte, einen Auslandsaufenthalt einzuplanen. Ihre Erfahrung: „Aus einem Auslandspraktikum kommen die jungen Fachkräfte persönlich gestärkt zurück.“
Die IHK-Mobilitätsberatung unterstützt Betriebe, Auszubildende und junge Fachkräfte bei der Organisation von Auslandspraktika, inklusive Praktikumsvermittlung und finanzieller Förderung.