„Ausbildung macht mehr aus uns"
IHK ehrt 69 Spitzen-Azubis aus dem Kreis Steinfurt
Kreis Steinfurt/Rheine. – 69 Auszubildende von Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt haben ihre Abschlussprüfung bei der IHK Nord Westfalen mit der Traumnote „sehr gut“ bestanden. Für diese Spitzenleistung wurden die jungen Fachkräfte und ihre Ausbildungsbetriebe heute (24. Oktober) in der Stadthalle in Rheine gefeiert. Für die Unternehmer Frank Feldmann und Matthias Martin, die als Vertreter des IHK-Regionalausschusses für den Kreis Steinfurt die Ehrung gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Rheine, Dr. Peter Lüttmann vornahmen, sind sie „überzeugende Botschafter der betrieblichen Ausbildung“.
Dass die Spitzen-Azubis Besonderes geleistet haben, verdeutlicht ein Blick auf die Prüfungsstatistik. Insgesamt hatten sich im vergangenen Winter und Sommer 1.307 Auszubildende von Unternehmen aus dem Kreis Steinfurt der IHK-Prüfung gestellt. 69 davon erreichten mindestens 92 von 100 möglichen Punkten und somit die Note „sehr gut“. Der Anteil der Prüfungsbesten liegt bei 5,3 Prozent.
Der Wettbewerb um die besten Köpfe werde in den kommenden Jahren weiter zunehmen. Erfolgreich sind nach seiner Einschätzung dabei vor allem die Unternehmen, die „sich interessant machen für junge Leute und auf sie zugehen“. Das bedeute auch, sich in den sozialen Medien zu präsentieren.
Frank Feldmann wertete es als gutes Zeichen, dass die IHK zum offiziellen Start des Ausbildungsjahres am 1. August im Kreis Steinfurt drei Prozent mehr Ausbildungsverträge als zum selben Zeitpunkt des Vorjahres registrierte. „Dennoch können die Unternehmen aber längst nicht alle Ausbildungsstellen besetzen“, berichtete der Inhaber des Jagdhauses Feldmann in Hopsten von der anhaltend schwierigen Suche nach qualifizierten Nachwuchskräften. Die Spitzen-Azubis rief der Unternehmer darum auf, jungen Menschen von ihrem erfolgreichen Berufsstart zu berichten und ihnen Lust auf eine praxisnahe Ausbildung zu machen.
Nicht nur den Prüfungsbesten, sondern allen Ausbildungsabsolventen sagte Feldmann eine gute berufliche Zukunft mit vielversprechenden Aufstiegsmöglichkeiten vorher. Wer eine betriebliche Ausbildung erfolgreich durchlaufen habe, verfüge über profundes Fachwissen und habe von Grund auf gelernt, was in der betrieblichen Wirklichkeit wichtig ist. Davon profitierten sie ihr Leben lang.
Besonderes Lob gab es bei der Bestenehrung für die Ausbilderinnen und Ausbilder in den Unternehmen sowie für die Lehrkräfte an den Berufsschulen. Sie seien unentbehrlich für das erfolgreiche und im Ausland hochgelobte deutsche Ausbildungssystem, erklärte Martin.
Anlage:
Liste der besten IHK-Ausbildungsabsolventen von Betrieben aus dem Kreis Steinfurt, geordnet nach Wohnorten
Liste der besten IHK-Ausbildungsabsolventen von Betrieben aus dem Kreis Steinfurt, geordnet nach Wohnorten
Fotos und Tipps zur Azubigewinnung
- Fotogalerien 2023 (Nr. 5713474)
- TikTok: die.azubis (Link: https://www.tiktok.com/@die.azubis)
- #könnenlernen (Nr. 5737494)
- INA - Fachkräfte finden (Nr. 3615048)