Fußball-EM bietet Chancen für die Wirtschaft
IHK in Gelsenkirchen hisst Flaggen für das Sportereignis
Gelsenkirchen/Emscher-Lippe-Region. - Genau ein Jahr vor dem Start der Fußball-Europameisterschaft hat auch die IHK Nord Westfalen heute (14. Juni) an ihrem Standort in Gelsenkirchen die offiziellen Flaggen der Stadt zur EURO 2024 gehisst. „Als Zeichen der Freude und der Verbundenheit“, sagte IHK-Standortleiter Dr. Jochen Grütters. Denn er verspricht sich von der Europameisterschaft positive Effekte für die regionale Wirtschaft. Und zwar über die direkten Impulse vor allem für Gastronomie und Handel hinaus, wie Grütters betont: „Die vier Spiele, die hier in Gelsenkirchen stattfinden, bieten die Möglichkeit, sich den inländischen und ausländischen Gästen als interessante und zukunftsorientierte Wirtschaftsregion zu präsentieren.“
Flagge hissen und Freude zeigen: IHK-Standortleiter Dr. Jochen Grütters und IHK-Regionalbeauftragte Katja Venghaus versprechen sich von der Fußball-Europameisterschaft auch positive Effekte für die regionale Wirtschaft.