Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald in einem Cookie als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Dominik Kuppinger
Telefon: 07231 201-311
E-Mail: kuppinger@pforzheim.ihk.de
Der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag hat mit Unterstützung der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) eine Studie zum MICE-Segment in Auftrag zu geben - und zwar erstmals. Herzstück ist dabei das "Meeting- & EventBarometer". So können zum ersten Mal die bundesweiten Ergebnisse mit denen aus Baden-Württemberg verglichen werden. Das "Meeting- & EventBarometer" untersucht seit 2006 jährlich den Veranstaltungsmarkt in Deutschland, wobei sowohl der Kongress- als auch der Eventbereich betrachtet werden. Auftraggeber sind der Europäische Verband der VeranstaltungsCentren e.V. (EVVC), das GCB German Convention Bureau e.V. und die Deutsche Zentrale für Tourismus e.V. (DZT). Erstellt wird die Studie vom Europäischen Institut für TagungsWirtschaft (EITW).
Es besteht aus einer Anbieterbefragung, bei der alle Veranstaltungsstätten in Deutschland mit mehr als 100 Sitzplätzen im größten Saal bei Reihenbestuhlung einbezogen werden. Allein in Baden-Württemberg wurden über 500 Veranstaltungshäuser, Eventlocations und Hotels im Frühjahr 2019 befragt. So sind zum ersten Mal Vergleiche zwischen dem Land Baden-Württemberg und Gesamtdeutschland möglich. Die wissenschaftliche Begleitung der Studie liegt bei Professor Dr. Michael-Thaddäus, dem Leiter des EITW sowie Professor Stefan Luppold, Studiengangsleiter BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement an der DHBW (Duale Hochschule Baden-Württemberg) Ravensburg und Leiter des gleichnamigen Instituts (IMKEM).
Förderperiode: 01.09.2024 – 31.08.2025
Wir zeigen, wie unterschiedliche Branchen vom Tourismus profitieren können. Und von der Marke Schwarzwald. Und umgekehrt, was die Tourismusbranche von den anderen lernen kann.
VIMOB ist ein gemeinnütziger Verein, der 1998 von ca. 30 ehemaligen Teilnehmern am Leonardo-Programm in verschiedenen europäischen Ländern gegründet wurde. Hauptziel ist die Vernetzung der Teilnehmer untereinander, um die gewonnenen Auslandserfahrungen innerhalb und außerhalb des Vereins weiterzugeben und neue Teilnehmer zielgerichtet vorzubereiten.
Hotel
|
Ort
|
Homepage
|
DEKRA Congresshotel & Congress Center Wart
|
Altensteig-Wart
|
|
Bad Hotel Bad Teinach
|
Bad Teinach
|
|
Formus König-Karls-Bad & Kurhaus
|
Bad Wildbad
|
|
Hotel Rothfuss
|
Bad Wildbad
|
|
Schwarzwaldhalle
|
Baiersbronn
|
|
Flair Hotel Sonnenhof
|
Baiersbronn
|
|
WALDKNECHTSHOF Gutshof, Kulinarium & kreatives tagen
|
Bairsbronn-Klosterreichenbach
|
|
Waldhotel Sommerberg
|
Baiersbronn-Obertal
|
|
Schliffkopf Wellness Hotel
|
Baiersbronn-Schliffkopf
|
|
Holzschuh´s Schwarzwaldhotel
|
Baiersbronn-Schönmünzach
|
|
Birkenfelder Hof
|
Birkenfeld
|
|
Aula
|
Calw
|
|
Hotel Kloster Hirsau
|
Calw
|
|
Hotel Empfinger Hof
|
Empfingen
|
|
Kongresszentrum
|
Freudenstadt
|
|
Hotel Grüner Wald
|
Freudenstadt
|
|
Hotel Teuchelwald
|
Freudenstadt
|
|
Hotel Restaurant Krone
|
Igelsberg
|
|
Gemeinde Loßburg
|
Loßburg
|
|
Landgasthof Hirsch
|
Loßburg
|
|
Park-Hill Resort- und Wellnesshotel
|
Loßburg
|
|
Klosterkelter
|
Maulbronn
|
|
Landhotel Pfrondorfer Mühle
|
Nagold
|
|
Alte Seminarturnhalle
|
Nagold
|
|
Schloss Neuenbürg
|
Neuenbürg
|
|
Hotel & Restaurant Goll
|
Niefern-Öschelbronn
|
|
Waldsägmühle Restaurant & Hotel
|
Pfalzgrafenweiler
|
|
Hotel Schwanen
|
Pfalzgrafenweiler-Kälberbronn
|
|
Parkhotel Pforzheim
|
Pforzheim
|
|
Hohenwart Forum
|
Pforzheim
|
|
Hotel Ehrich
|
Schömberg
|
|
Hotel Mönch´s Lamm
|
Schömberg
|
|
Schwarzwald-Sonnenhof GmbH & Co. KG
|
Schömberg-Langenbrand
|
|
Hotel Oberwiesenhof
|
Seewald-Besenfeld
|
|
Silence-Landhotel Adlerhof
|
Straubenhardt-Schwamm
|
|
Ringhotel Mönch´s Waldhotel
|
Unterreichenbach
|
|
Hotel Untere Kapfenhardter Mühle
|
Unterreichenbach
|
ORIENTIERUNGSWERTE FÜR REINIGUNGSINTERVALLE nach DIN 6650-6 |
|
Getränk | Intervall |
Fruchtsaft, Fruchtnektar, Fruchtsaftgetränke |
täglich |
Stilles Wasser, alkoholfreies Bier | 1-7 Tage |
Bier (außer alkoholfreies Bier) | alle 7 Tage |
Wein, kohlensäurehaltiges, alkoholfreies Erfrischungsgetränk, kohlensäurehaltiges Wasser |
7-14 Tage |
Getränkegrundstoff, Spirituosen |
30-90 Tage |