Sie befinden sich auf der Seite der IHK Lahn-Dill.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Lahn-Dill.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Lahn-Dill in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3932264
Wettbewerb UnternehmensWERT Familie!
Preisträger 2018 ausgezeichnet
Bobbycar-Rennstrecke, Zuschlag zu Kinderbetreuungskosten, Unternehmens-Ausflüge, Kleinkindbetreuungsmöglichkeiten, Schicht-Wunschbücher, Auszubildenden-Ferienwohnungen, finanzielle Sonderzahlungen, Sabbatical-Modell, Wiedereinstiegsplanung, flexible Arbeitszeiten, Übernahme von Ferienbetreuungskosten, Homeoffice-Arbeitsplätze, Wegfall der Kernarbeitszeiten sind Angebote der Unternehmen an Lahn und Dill, die schon heute im Arbeitsalltag gelebt werden. Sie haben erfolgreich am Wettbewerb „UnternehmensWERT Familie!“ des Bündnisses für Familie im Lahn-Dill-Kreis teilgenommen und wurden am 19. Juni 2018 ausgezeichnet.
13 Unternehmen aus Handel, Handwerk, Dienstleistung und Industrie sowie zwei Kommunen hatten sich an dem Wettbewerb „Unternehmens
WERT Familie!“ beteiligt und durch individuelle Angebote überzeugt. Den Mut zu haben, individuelle Lösungen zu finden um den vermeintlichen Widerspruch von Familie und Beruf aufzulösen, sei in den Unternehmen wichtig um Fachkräfte zu binden, so IHK-Präsident und Bündnis-Schirmherr Eberhard Flammer. Unterstützungsmöglichkeiten könnten vielfältig sein, wie z.B. der Kindersommer in Wetzlar und Biedenkopf, eine betrieblich organisierte Ferienbetreuung für Schulkinder. Das Potenzial junger Eltern müsse im Unternehmen eingesetzt werden, riet Flammer. „Eltern entwickeln Fähigkeiten, die für die Unternehmensführung und -kommunikation wertvoll sind, wie z.B. Einfühlungsvermögen, Überzeugungskraft und Koordination.“
Dass Eltern als Fachkräfte in den Unternehmen an Lahn und Dill willkommen sind, zeigen die vielen guten Beispiele, mit denen Mütter und Väter im Arbeitsalltag unterstützt werden.
Aber auch die Anzahl Pflegender nimmt stetig zu. Arbeitgeber/-innen die die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter/-innen erkennen und sich darauf einstellen, können besser ihre Fachkräfte halten.
Ausgezeichnet wurden die Unternehmen von Landrat Wolfgang Schuster, IHK-Präsident Eberhard Flammer, HWK-Präsident Klaus Repp und Kreishandwerksmeister Ralf Jeschke, für den Robert-Dieter Rüspeler an der Auszeichnungsveranstaltung teilgenommen hat.
Coach, Buchautorin und Moderation Dr. Stephanie Robben-Beyer führte gekonnt und charmant durch den Abend und interviewte die Unternehmen zu ihren besonderen Angeboten.
Robben-Beyer gehörte neben Meike Menn, Lahn-Dill-Kreis, Claudia Wagner, IHK Lahn-Dill und Manfred Weber, Handwerkskammer Wiesbaden zur Jury, die die Unternehmen im Vorfeld der Auszeichnungsveranstaltung besucht hatte.
Der Abend wurde musikalisch von dem Soul & Pop Popjazz-Duo „2 INJOY“ mit Florezelle Amend (Gesang) und Michael Diehl (Gitarre) begleitet.
Fotos von der Auszeichnungsveranstaltung haben wir Ihnen in einer kleinen Bildergalerie zusammengestell.
Auszeichnungsveranstaltung am 19. Juni 2018, UnternehmensWERT Familie!
Baldur Fürchau und Volker Tabel GbR, FTSolutions, Wetzlar
Globus Handelshof GmbH & Co. KG, Wetzlar
Haus Elisabeth Caritas Dillenburg gGmbH, Dillenburg
Gemeinde Hohenahr
Klingspor, Schleifsysteme GmbH & Co. KG, Haiger
LOTUS GmbH & Co. KG, Haiger
MicroDissect GmbH, Herborn
OCULUS Optikgeräte GmbH, Wetzlar
Pfeiffer GmbH & Co. KG, Aßlar
Wendel GmbH, Dillenburg
Stadt Wetzlar
Carl Zeiss SMT GmbH, Wetzlar
Zum Hintergrund
Das Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis wurde unter dem Motto „Familienfreundlichkeit – ein Gewinn für alle!“ 2005 gegründet. Seitdem arbeiten koordiniert durch die IHK Lahn-Dill und den Lahn-Dill-Kreis verschiedene Akteurinnen und Akteure aus Kommunen, Kreis, Unternehmen, Gewerkschaften, Politik und Gesellschaft an der Umsetzung familienfreundlicher Ideen und Initiativen.
Mit dem Wettbewerb „Unternehmens
WERT Familie!“ zeichnet das Bündnis für Familie im Lahn-Dill-Kreis Arbeitgeber/-innen in der Region Lahn-Dill aus, die in ihren Betrieben Familienfreundlichkeit leben. Unerheblich ist dabei die Größe und Branche des Unternehmens. Entscheidend ist, dass die familienfreundlichen Angebote den Beschäftigten eine bessere Vereinbarkeit ihrer Berufstätigkeit mit den familiären Anforderungen ermöglichen.