Koch, Michael
- Zur Person
- Coaching-Ausbildung:
- Besondere Tätigkeits- bzw. Interessenschwerpunkte als Konfliktcoach:
- Besondere Kenntnisse auf nicht-juristischem Gebiet, z. B. Branchenkenntnisse:
- Verhandlungssichere Sprachkenntnisse:
- Kenntnisse der Schritte Einstiegsphase, Themenerklärung, Lösungsentwicklung und Evaluation:
- Erfahrung als Konfliktcoach und/oder in anderen Formen außergerichtlicher Streitbeilegung z.B. als Schiedsrichter oder Schlichter?
In meiner Arbeit als Mediator und Arbeitsmediziner sind mir bei Firmen, Organisationen, Verbänden und Gemeinden viele Situationen begegnet, in denen eine Mediation der adäquate Weg zur Konfliktlösung gewesen wäre. Meist kam es nicht dazu, die Gründe dafür sind vielfältig. Oft stand dem Mediation - Wünschenden ein nicht gesprächsbereiter Partner gegenüber. Die so Enttäuschten kommen oft in das Dilemma: Flüchten - Kämpfen oder Standhalten. Ihnen, dabei besonders jenen mit Personalverantwortung, biete ich ein Coaching als Begleitung an, um aus dieser Situation eine befriedigende, befreiende Lösung zu finden.
Zur Person
Michael Koch
Bergstr. 26
35689 Dillenburg
35689 Dillenburg
Telefon: 0151 44582919
Internet: www.michael-koch-mediation.de
Geburtsjahr: 1953
Nationalität: Deutsch
Berufsbezeichnung: Arzt und Mediator
Derzeitige Berufstätigkeit / Funkion: Mediation - Arbeitsmedizin - Konflikt Coach - Dozent
Coaching-Ausbildung:
Ausbildungsträger:
Heidelberger Institut für Mediation
Ausbildungsgang / Abschlussbezeichnung:
Wirtschafts- und Familienmediation, Konfliktcoach
Ausbildungsdauer:
220 Stunden
Weitere Fortbildung, Supervisionen etc.:
- Landesärztekammer Hessen: Psychosomatische Grundversorgung und Moderation Qualitätszirkel
- Regelmäßige Supervision
- Internationale Gesellschaft für systematische Therapie: Familienaufstellungen und Selbsterfahrung
Besondere Tätigkeits- bzw. Interessenschwerpunkte als Konfliktcoach:
- Nachfolgeregelung mittelständiger Betriebe. Als Mediator und Einzelcoach.
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsjuristen.
Besondere Kenntnisse auf nicht-juristischem Gebiet, z. B. Branchenkenntnisse:
- Leitender Arzt eines arbeitsmedizinischen Dienstes für 120 Betriebe.
- Projekt zur "Gefährdungsermittlung psychischer Belastungen.
Verhandlungssichere Sprachkenntnisse:
- Deutsch
- Englisch
Kenntnisse der Schritte Einstiegsphase, Themenerklärung, Lösungsentwicklung und Evaluation:
Mein Konzept
- Auftragsklärung
- Entwicklung der Themenbereiche
- Konfliktbearbeitung
- Lösungsbeschreibung
- optional Nachbetreuung
Erfahrung als Konfliktcoach und/oder in anderen Formen außergerichtlicher Streitbeilegung z.B. als Schiedsrichter oder Schlichter?
- Erfahrung mit Betroffenen einer beruflichen Konfliktsituation und mit Personalverantwortlichen, die mit Konflikten konfrontiert sind.