Berufsorientierung
Magazin "Deine Zukunft" - Startklar für den Beruf
In unserem Magazin stellen wir gefragte Berufe der Region vor und informieren rund um die Themen Ausbildung, Duales Studium und Weiterbildung. Außerdem lassen wir Auszubildende der Region zu Wort kommen, die ihr persönliches “Match” in Form eines passenden Ausbildungsberufs bereits gefunden haben.
Das jährlich neu aufgelegte Magazin wird auf den Ausbildungs- und Studienmessen in Biedenkopf, Herborn und Wetzlar, sowie an alle interessierten Schulen der Region verteilt und erreicht damit eine große Anzahl an Schülerinnen und Schülern in der Berufsorientierung.
Für Ausbildungsbetriebe
Für die nächste Ausgabe suchen wir noch engagierte Ausbildungsbetriebe, die das Projekt gemeinsam mit uns gestalten möchten.
Mit der kostenfreien, redaktionellen Teilnahme an dem Magazin haben Sie als Ausbildungsunternehmen die Möglichkeit, einen Ausbildungsberuf vorzustellen. Präsentiert wird der Beruf von Ihrem Auszubildenden in Form von Text- und Bildmaterial. Da der Platz in der Broschüre begrenzt ist, können wir nicht alle Interessenten berücksichtigen und müssen daher eine Auswahl treffen. Dabei wird ein Beruf nur einmal vorgestellt, um möglichst verschiedene Berufsbereiche abzudecken.
Veröffentlichung und Verbreitung
- Das Magazin (print) erscheint immer zum neuen Schuljahr, zeitgleich werden die Inhalte auf der Plattform ihk-deinezukunft.de zu finden sein. Ein QR-Code auf dem Cover des Printmagazins führt zur Website.
- Das Magazin wird zum neuen Schuljahr an allgemeinbildende Schulen des Kammerbezirks geliefert sowie auf den Ausbildungs- und Studienmessen der IHK verteilt.
- Wir behalten uns vor, Änderungen an Ihren Texten vorzunehmen. Eine Korrekturschleife über Sie findet nicht statt.
- Grundsätzlich sind Sie für die Erstellung der Inhalte zuständig und verantwortlich. Da Sie Eigentümer sind, dürfen Sie die Inhalte auch für Ihren eigenen Gebrauch verwenden, zeitlich unabhängig von der Veröffentlichung des Magazins.
Voraussetzung für die Teilnahme
- Der Auszubildende muss damit einverstanden sein, dass er namentlich genannt wird und Bildmaterial von ihm veröffentlicht wird. Bitte füllen Sie die entsprechende Einverständniserklärung aus.
- Fristgerechte Einreichung der von Ihnen erstellten Inhalte
- Bitte sehen Sie davon ab, dies als kostenfreie Werbeanzeige für Ihr Unternehmen zu nutzen
Verfahren
- Bis zum 11.04.2025 können Sie sich mit bis zu drei Ausbildungsberufen, die Sie vorstellen möchten über das Online-Formular bewerben.
- Im direkten Anschluss erfolgt die Auswahl durch die IHK
- In KW 15 geben wir Ihnen Rückmeldung, ob Sie sich einen Platz ergattern konnten
- Bis zum 23.05.2025 benötigen wir Ihr Text als Word oder PDF sowie die Bilder per E-Mail an dietrich@lahndill.ihk.de
Redaktionelle Inhalte
- Text
- Name des Auszubildenden und Ausbildungsberuf
- Fließtext, Ich-Form: Der Auszubildende berichtet über die Motivation zur Wahl des Ausbildungsberufs, die bisherigen Höhepunkte und Herausforderungen sowie persönliche Ziele und Erkenntnisse während der Ausbildungszeit.
- Max. 1500 Zeichen (inkl. Leerzeichen)
- Bilder
- 2-3 Bilder des Auszubildenden während der Tätigkeit, wenn möglich nicht „gestellt“
- Hohe Auflösung, mindestens 300 dpi
- „Echtes“ Bild, kein KI-Bild
Wichtiger Hinweis für alle, die das Magazin bereits kennen: Aufgrund der Konkurrenz zwischen redaktionellen Texten und den kostenpflichtigen Anzeigen im Magazin haben wir uns dazu entschieden, dass Bilder und Texte von Unternehmen nun rein redaktionell sein müssen. Das Unternehmenslogo auf der Arbeitskleidung ist in Ordnung, jedoch darf der Unternehmensname nicht mehr explizit im Text erwähnt werden. Wenn Sie Fragen dazu haben, melden Sie sich bitte bei unserer Ansprechpartnerin.
Kostenpflichtige Anzeigen
Wenn Sie eine Anzeige schalten möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Projektpartner Druckhaus Bechstein GmbH, Willy-Bechstein-Str. 4, 35576 Wetzlar
Anzeigen im Printmagazin | Anzeigen auf der Plattform |
Telefon: 0177/8341847 | Telefon: 06441-936170 |
E-Mail: info@mediaservice-stephan.de | E-Mail: anzeigenmarketing@druckhaus-bechstein.de |
Ausbildungsplattform ihk-deinezukunft.de
Neben dem Printmagazin gibt es ein digitales Angebot, um junge Menschen auch auf diesem Weg zu erreichen. Hier gelangen Sie zu unserer Ausbildungsplattform. Die redaktionellen Inhalte sind identisch zum Magazin, darüber hinaus gibt es aber noch mehr Features für Ausbildungbetriebe, um sich zu präsentieren.
Für Lehrer
Sie möchten mit dem Magazin in Ihrem Unterricht arbeiten? Wir stellen Ihnen ein kostenfreies Arbeitsblatt zur Verfügung. Sie finden es unter “Weitere Informationen”. Wenn Sie das Magazin noch nicht zum neuen Schuljahr erhalten, können Sie es gerne bei uns bestellen.