Fachkräftenachwuchs

Ausbildungskampagne "jetzt #könnenlernen"

Obwohl eine Ausbildung unzählige Karrierechancen bietet, ist das Image – vor allem im Vergleich zum Studium – ausbaufähig. Gleichzeitig suchen viele Unternehmen händeringend nach qualifiziertem Nachwuchs. Seien Sie ein Teil der Kampagne und werben Sie gemeinsam mit uns für die duale Ausbildung!

Die Kampagne

Welches Ziel verfolgt die bundesweite Kampagne?
Gemeinsam mit der Hamburger Agentur thjnk wollen die IHKs über eine bundesweit angelegte Marketingoffensive den Weg der dualen Ausbildung noch attraktiver machen und mit einem positiven Image aufladen. Unter dem Motto jetzt #könnenlernen lädt die Kampagne alle Schüler, aber auch junge Menschen, die umsteigen wollen oder ein Studium abgebrochen haben, ein, in das Lebensgefühl Ausbildung einzutauchen.
Echte Azubis – echte Geschichten
Herzstück der Kampagne sind die Erlebnisse echter Azubis. Sie berichten in den sozialen Medien über Erfahrungen bei der Ausbildungssuche, teilen Tipps und Tricks für den Berufseinstieg und erzählen aus ihrem Leben neben der Ausbildung. Die positive Botschaft: Ausbildung macht mehr aus uns!
Mitmachkampagne für Betriebe
Zudem baut die Kampagne auf die Unterstützung der Unternehmen. Hierfür wird ein eigenes Werbemittelpaket angeboten. Denn insbesondere die mehr als 200.000 Ausbildungsbetriebe in Deutschland sind wichtige Multiplikatoren, um das Lebensgefühl Ausbildung zu transportieren. Die IHKs sehen darin die große Chance, den jungen Menschen in Deutschland zu zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute. Ziel ist es, ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung zu schaffen und so dabei zu helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen. Die Kampagne ist auf mehrere Jahre angelegt und soll in Zukunft mit weiteren Schwerpunkten fortgeführt werden.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Ihre Auszubildenden als Kampagnen-Botschafter

Die Agentur hat eine einfache Anleitung für das Erstellen von Videos auf Social Media entwickelt. In dem Playbook (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 4843 KB) finden Sie und Ihre Auszubildenden alles rund um die Grundidee, Videovorschläge und eine genaue Anleitung zum Erstellen, Bearbeiten und Hochladen von Videos.

Aktionen der IHK Lahn-Dill

Frühjahrsaktion 2025: #Übernehmertum

AUS UNTERNEHMEN WERDEN #ÜBERNEHMER.
Die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb feiert die IHK öffentlichkeitswirksam die Übernahme von Auszubildenden - mit einer Mitmachaktion für Unternehmen und Ausbildungsbetriebe in den Sozialen Medien. Start der Aktion ist am 19. Mai.
Hier geht's zur Aktion: Aktion #Übernehmertum

Social Media Kanäle der IHK Lahn-Dill

Instagram-Profil

Kostenlose Vorlagen für Betriebe

Auch Sie haben die Möglichkeit, als Mitgliedsbetrieb der IHK Lahn-Dill, kostenlose Vorlagen, für die Kampagne zu bewerben. (zu finden unter “Weitere Informationen”)
Die Vorlagen sind kostenlos, wenn Sie jedoch Werbemittel wie z.B. Banner oder Plakate bestellen, können wir leider nicht für die Kosten dafür aufkommen. Danke für Ihr Verständnis.
Schreiben Sie mir dazu einfach eine E-Mail mit Ihrem Wunsch an: dietrich@lahndill.ihk.de.
Rechtlicher Hinweis
Sämtliche zur Verfügung gestellten Werbemittel sind Teil der IHK Ausbildungskampagne und dürfen nur im Rahmen der Ausbildungskommunikation genutzt und verbreitet werden. Eine Bearbeitung oder Individualisierung der Werbemittel ist nur auf den dafür vorgesehenen und beschriebenen Freiflächen gestattet. Jegliche andere Nutzung, insbesondere in einem anderen Kontext oder zu einem anderen Zweck, ist ausdrücklich untersagt. Bei Zuwiderhandlung behalten wir uns rechtliche Schritte vor.