Mechatroniker/-in (VO 21.07.2011), Abschlussprüfung Teil 1

Mit der Information für die Praxis vom Juli 2012 (Dokumenten-Nr. 115267) wurde der damalige Stand der Entwicklung der Abschlussprüfung Teil 1 und der Vorabzug der Standard-Bereitstellungsliste für den Ausbildungsbetrieb veröffentlicht.
Aufgrund der bislang eingegangenen Rückmeldungen und Nachbauergebnisse wurden in der endgültigen Standard-Bereitstellungsliste für den Ausbildungsbetrieb folgende Änderungen aufgenommen:
  • Die Montageplatte (I/1.) wurde auf das Maß ca. 700 x 550 mm geändert. Somit kann das Lochblech-Montagegestell aus der bisherigen Zwischenprüfung (nach Alt-Verordnung) weiterhin eingesetzt werden
  • Ebenso wurden Angaben bei den Zylindern (II/1. und II/2.), dem SPS-System (IV/1.) und dem Not-Aus-Schaltgerät (V/12.) angepasst, um die Kosten weiter zu reduzieren
Dadurch und bei Verwendung betriebsüblicher Materialien bzw. Materialien der alten Zwischenprüfung und/oder der Steuerung aus der EAT AP T1 können die Kosten um mindestens 1/3 gegenüber dem Listenpreis bei Neuanschaffung reduziert werden.
Um den Wunsch verschiedener Unternehmen auf sukzessive Beschaffung der Materialien zu erfüllen, hat der Fachausschuss beschlossen, die Standard-Bereitstellungsliste für den Ausbildungsbetrieb, einmalig für 2013 (d.h. für die Prüfungstermine Frühjahr 2013 und Herbst 2013) zu reduzieren.
Es handelt sich hierbei um folgende Materialien:
Pos.-Nr. benötigte Anzahl 2013 benötigte Anzahl ab 2014 Bezeichnung
II/1. 1 2 Doppeltwirkender Zylinder
II/2. 0 1 Doppeltwirkender Zylinder
II/4. 1 3 5/3-Wegeventil
II/8. 2 6 Drosselrückschlagventil
II/10. 2 6 Näherungsschalter
III/1. 0 1 Signalsäulenleuchte
III/4. 0 1 Auswertegerät für Lichtleiter/Lichtleitersensor

Das Material gemäß der Standard-Bereitstellungsliste für den Ausbildungsbetrieb ist ab dem Prüfungstermin Frühjahr 2014 vollständig bereitzustellen.