Die Ausbildungsberatung
Die Förderung und Überwachung der beruflichen Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG) ist eine der hoheitsrechtlichen Kernaufgaben der Industrie und Handelskammern (IHK). Die geschieht mit Hilfe von Ausbildungsberatern, die die Berufsausbildung durch Beratung fördern.
Die Ausbildungsberater überwachen die Durchführung der Berufsausbildung und unterstützen die Auszubildenden sowie die Ausbildungsbetriebe und deren Ausbilder/innen.
Sie besuchen regelmäßig die Unternehmen und Betriebsstätten, um diese bei der ordnungsgemäßen Ausbildung zu unterstützen. Bei Betrieben, die erstmalig ausbilden möchten, wird die Ausbildungsberechtigung vor Ort überprüft. Außerdem informieren die Ausbildungsberater alle an der Berufsausbildung Beteiligten über die inhaltlichen Anforderungen der dualen Ausbildung.