Ausbildung von Menschen mit Behinderungen - Optionen und Unterstützungsangebote für Betriebe


"Mit der Fachpraktikerausbildung Inklusion realisieren und Fachkräftebedarf decken" Die Anforderungen in den regulären dualen Berufsausbildungen können für Jugendliche mit einer Lernbeeinträchtigung zu hoch sein. Daher kommt nicht jeder Ausbildungssuchende dafür in Frage. Für diese jungen Menschen ist die Fachpraktikerausbildung eine gute Chance in den Arbeitsmarkt zu starten. Die Ausbildungsinhalte orientieren sich an den Inhalten anerkannter Ausbildungsberufe. Die Ausbildung ist sehr praxisorientiert und befähigt zu einer ausführenden beruflichen Tätigkeit, die selbstständiges Arbeiten unter Anleitung einschließt. Die zugehörigen theoretischen Hintergründe werden theoriereduziert in der Berufsschule vermittelt, um dem schulischen Leistungsstand der Auszubildenden Rechnung zu tragen. Die Ausbildungsdauer beträgt je nach Ausbildungsgang zwei bis dreieinhalb Jahre und schließt mit einer IHK-Prüfung ab. Wir möchten Informieren und Orientierung geben.