Umgang mit erheblichen Fehlzeiten und Langzeiterkrankungen in der Ausbildung


Die aktuelle Fehlzeitenstatistik in Deutschland zeigt einen deutlichen Anstieg krankheitsbedingter Fehltage. Im Jahr 2023 erreichte der Krankenstand neue Rekordhöhen. Auffällig ist, dass die Ausfälle aufgrund psychischer Erkrankungen um 19,6 % im Vergleich zum Vorjahr zugenommen haben. Zusätzlich ist erkennbar, dass laut Harbinger Consulting etwa 25 % bis 33 % der krankheitsbedingten Fehlzeiten auf Langzeiterkrankungen entfallen. Bei Auszubildenden liegen diese Quoten teilweise noch höher. Was können die Ausbildungsbetriebe machen?