Nr. 5082708
Energie | Innovation & Umwelt

Wasserstoff

Herzlich willkommen beim Wasserstoff-Informations-Portal der IHK Hochrhein-Bodensee. Nachfolgend finden Sie eine kompakte Übersicht mit wichtigen Informationen, interessanten Studien, hilfreichen Links sowie Hinweisen zu Veranstaltungen rund um das Thema “Wasserstoff”. Im Fokus steht der allgemeine Markthochlauf sowie die Versorgung der Region Südbaden.
© Athirat @stock.adobe
Aktuelles

Das Umweltministerium BW hat das Förderprogramm ELY veröffentlicht. Das Programm unterstützt die Neuerrichtung lokaler Elektrolyseure zur Herstellung von erneuerbarem Wasserstoff für die regionale Versorgung.

Mehr erfahren

IHK-H2-Forum_Save our date_2025 © adri-stock.adobe.com
Veranstaltung

SAVE OUR DATE: Am 08. Mai 2025 findet die fünfte Auflage des “IHK-Wasserstoff-Forums” im Konzil in Konstanz statt. Hier finden Sie alle Informationen zur kommenden sowie den vergangenen Auflagen.

Mehr erfahren

© Klimapartner Südbaden e.V.
Aktuelles

Eine breite Allianz aus Landkreisen und Wirtschaftsverbänden hat einen Fahrplan zum Wasserstoffhochlauf im Dreiländereck entwickelt. Hintergrund ist der dringend notwendige Anschluss an das zukünftige Fernleitungsnetz und der Aufbau regionaler Erzeugungskapazitäten. Damit muss die zukünftige Versorgung mit aus regenerativen Quellen erzeugtem Wasserstoff gesichert werden, der zu einem entscheidenden Standortfaktor wird.

Mehr erfahren

© Rainer M. Hohnhaus
Pressemeldung

IHK-Hauptgeschäftsführerin Katrin Klodt-Bußmann fordert beschleunigte Anbindung – Region Hochrhein-Bodensee weiter stark benachteiligt.

Mehr erfahren

AdobeStock_518069574 © peterschreiber.media @stock.adobe
Politik

Mit dem Gesetz sollen die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Auf- und Ausbau der Erzeugungs- und Versorgungskapazitäten geschaffen werden.

Mehr erfahren

Wissen | Informationen | Hilfreiches

Dr.Alexander Graf
Geschäftsfeld Standortpolitik
Geschäftsführer, Leiter
Sunita Patel
Referentin Innovation | Technologie
Region entwickeln
Dirk Schroff
Referent Energie | Nachhaltigkeit | Verkehr
Region entwickeln