Bernhard Behle - Motivation ist der beste Lehrmeister
Pharma-Experte Bernhard Behle ist seit 2013 Dozent der IHK Hochrhein-Bodensee.
Bernhard Behle blickt auf fast 40 Jahre Ausbildungserfahrung zurück. Der gebürtige Frankfurter, Jahrgang 1958, war bis zu seiner Pensionierung Senior Technical Trainer in einem internationalen Pharma-Unternehmen in der Schweiz. Seit 2013 unterstützt er mit seiner Expertise das Bildungszentrum der IHK Hochrhein-Bodensee. Aktuell ist er beim IHK-Zertifikatslehrgang „Industriefachwerker Pharmazeutische Herstellung“ im Einsatz.
Die Vermittlung von Kompetenzen ist für Bernhard Behle ein echtes Anliegen. „Ich habe wissenshungrigen Menschen immer gerne mein Wissen und meine Fertigkeiten weitergegeben“, sagt er. Schon vor 2010, als er beruflich aus Hessen in die Schweiz gewechselt ist, war er aktiv: unter anderem für die IHK Frankfurt am Main und die IHK Hanau. „Ich habe mein Hobby zum Beruf machen dürfen und es nie als Arbeit empfunden, hierfür in die ‚Bütt‘ zu gehen“, schwärmt er. Mehr noch: Je größer der Wissensdurst, desto mehr Freude bereitet ihm sein Engagement als Dozent. Zu seinen Fachgebieten zählen pharmazeutische Technologie, die pharmazeutische Qualitätssicherung, chemische Prozesse und Verfahren sowie das Qualitätsmanagement im regulierten Umfeld.
Was ist Ihnen bei der Wissensvermittlung wichtig – über den konkreten Lehrinhalt hinaus?
Bernhard Behle:
Dass die Weiterbildungsteilnehmer ihr Leben mit Freude in die Hand nehmen und eigenverantwortlich in ihre persönliche Zukunft investieren. Deshalb frage ich zu Beginn eines Lehrgangs immer: „Warum sind Sie hier? Was ist Ihre Motivation?“ Hier höre ich überwiegend das Bekenntnis, lernen zu wollen, um vorwärtszukommen. Das ist wichtig. Denn eine berufsbegleitende Weiterbildung ist – gerade mit Familie im Hintergrund – sehr herausfordernd.
Dass die Weiterbildungsteilnehmer ihr Leben mit Freude in die Hand nehmen und eigenverantwortlich in ihre persönliche Zukunft investieren. Deshalb frage ich zu Beginn eines Lehrgangs immer: „Warum sind Sie hier? Was ist Ihre Motivation?“ Hier höre ich überwiegend das Bekenntnis, lernen zu wollen, um vorwärtszukommen. Das ist wichtig. Denn eine berufsbegleitende Weiterbildung ist – gerade mit Familie im Hintergrund – sehr herausfordernd.
Profitieren Sie auch von Ihrem Engagement als Dozent?
Bernhard Behle:
Ja, sehr. Für mich ist es spannend, immer wieder neue Menschen kennenzulernen und an ihrer persönlichen Entwicklung aktiv mitzuwirken. Außerdem schärft diese Tätigkeit den Blick auf die eigene Kompetenz und den Beruf.
Ja, sehr. Für mich ist es spannend, immer wieder neue Menschen kennenzulernen und an ihrer persönlichen Entwicklung aktiv mitzuwirken. Außerdem schärft diese Tätigkeit den Blick auf die eigene Kompetenz und den Beruf.
Wie erleben Sie die IHK?
Bernhard Behle:
Mir macht es unendlich viel Spaß, mit dem Team der IHK zusammenzuarbeiten. Alle sind freundlich, hilfsbereit und unterstützen kompetent nicht nur in administrativen Belangen, sondern auch überall sonst, wo der Schuh drückt.
Mir macht es unendlich viel Spaß, mit dem Team der IHK zusammenzuarbeiten. Alle sind freundlich, hilfsbereit und unterstützen kompetent nicht nur in administrativen Belangen, sondern auch überall sonst, wo der Schuh drückt.
Warum oder wann lohnt es sich, Dozent für die IHK zu werden?
Bernhard Behle:
Wenn man – wie ich – Freude an seinem Beruf hat und Menschen ebenfalls dafür begeistern möchte, dann ist der Weg zum Dozenten eigentlich selbstverständlich. Das Fachliche ist hier nur Mittel zum Zweck, nämlich Fortbildungsteilnehmern in ihrem Weiterkommen zu unterstützen.
Wenn man – wie ich – Freude an seinem Beruf hat und Menschen ebenfalls dafür begeistern möchte, dann ist der Weg zum Dozenten eigentlich selbstverständlich. Das Fachliche ist hier nur Mittel zum Zweck, nämlich Fortbildungsteilnehmern in ihrem Weiterkommen zu unterstützen.