André Schrempp - Es geht nicht allein ums Vermitteln von Wissen

Für André Schrempp gehören Spaß und Freude am Lernen dazu
Vor 19 Jahren feierte André Schrempp seine Premiere als Dozent der IHK Hochrhein-Bodensee. Seitdem hat der gebürtige Wiesbadener nicht nur etliche Lehrgänge rund um Steuern, Bilanzen und Buchhaltung geleitet. Auch als Prüfer ist der Betriebswirt für die IHK im Einsatz. Daher ist er sowohl im Bildungszentrum in Schopfheim als auch in der gegenüberliegenden Geschäftsstelle immer wieder aktiv. „Da kommt schon einiges zusammen“, sagt der 48-Jährige. Weit hat er es zum Glück nicht: Zwischen seiner Arbeitsstelle, der Sparkasse Wiesental, und der IHK liegen keine 400 Meter. Noch dazu erfährt er für seine Tätigkeit als Dozent Rückendeckung.
André Schrempp weiß um die Bedeutung von Weiterbildung. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann studiert er Betriebswirtschaft an der Sparkassenakademie Baden-Württemberg. Später ist er selbst Prüfling in der IHK in Schopfheim zum Bilanzbuchhalter – und erfolgreich. Kurz darauf stellt er sich als möglicher Dozent für Steuerrecht vor. Die Anregung dazu kommt aus dem familiären Umfeld. „Ohne die hätte ich das damals sicher nicht gemacht“, sagt er heute mit einem Lächeln. Bereut habe er den Schritt vor nahezu 20 Jahren nicht, macht er deutlich. Zu den Fächern, die der Dozent in Schopfheim unterrichtet, zählen Rechnungswesen, Steuerrecht, Controlling und Finanzierung sowie Kosten- und Leistungsrechnung.
Was ist Ihnen bei der Wissensvermittlung wichtig?
André Schrempp:
Der Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern. In jedem Kurs sind neue Persönlichkeiten – man weiß im Vorfeld nicht, was einen erwartet. Das macht die Sache spannend. Dazu kommt, dass man sich über die Jahre selber immer weiterentwickelt. Das hat mir sehr geholfen – und tut es immer noch. Es sind schöne Herausforderungen, die ich immer gerne annehme.
Was nehmen Sie als Dozentin aus Ihren Kursen mit? Was bringt es Ihnen?
André Schrempp:
Es ist eine Möglichkeit, meine Fähigkeiten und Kenntnisse weiterzugeben, und sie dabei gleichzeitig zu hinterfragen. Ich stelle zudem fest, dass sich die Teilnehmer oft am Dozenten orientieren. Ist der Dozent gut, machen die Teilnehmer mit, sind locker, haben Spaß und konzentrieren sich aber bei klaren Ansagen wieder mit der Sache. Mir macht es Spaß und Freude, mich mit den meist jüngeren Menschen auseinanderzusetzen. Das ist auf der anderen Seite aber auch nicht immer einfach.
Wie erleben Sie die IHK?
André Schrempp:
Das Team der IHK Hochrhein-Bodensee ist freundlich und hilfsbereit. Ich wäre sonst auch nicht schon 19 Jahre hier aktiv.
Was braucht es, um Dozent für die IHK zu werden?
André Schrempp:
Ich glaube, dass dazu ein Maß an Selbstmotivation und Freude notwendig ist. Natürlich sollte man das Finanzielle nicht außer Acht lassen. Aber in erster Linie geht es darum, dass es Spaß machen muss. Und das funktioniert nur, wenn man sich wohl fühlt – und zwar in der Klasse, mit dem Thema und der IHK an sich.