Konjunktur
Befragung der kleinen und mittleren Unternehmen zur Konjunktur
IHK Köln befragt Unternehmen zur konjunkturellen Lage und zu den künftigen Erwartungen.
KMU-Konjunkturbericht 2021
Kleine und mittlere Unternehmen bilden das Rückgrat der wirtschaftlichen Struktur vor Ort. Dies ist für die Industrie- und Handelskammer zu Köln Grund genug, einmal jährlich gezielt diese Unternehmen nach ihrer aktuellen Einschätzung der Wirtschaftslage zu befragen.
Wegen der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Geschäftstätigkeit war der Konjunkturklimaindikator im Jahr 2020 zum ersten Mal seit zehn Jahren deutlich gefallen. Die aktuelle Befragung beschreibt ein insgesamt verbessertes Konjunkturklima. Das Lagebild bleibt aber geteilt: Während Industrie, Baugewerbe, Großhandel und unternehmensorientierte Dienstleister ihre Lage verbessern konnten, ist die Lage im Hotel- und Gaststättengewerbe, bei den personenbezogenen Dienstleistern und im Einzelhandel weiterhin angespannt.
Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung geben niedrigere Infektionszahlen, stetige Impffortschritte und die damit verbundene schrittweise Aufhebung der wirtschaftlichen Beschränkungen Anlass zur Hoffnung auf ein positives Wachstum. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen in der IHK-Region hat im Sommer 2021 per saldo deutlich zugenommen. Trotzdem überwiegt weiterhin die Zahl der Unternehmen, die niedrigere Investitionen als zuletzt planen. Die Exporterwartungen konnten sich gegenüber der Vorjahresumfrage per saldo leicht verbessern. Die Beschäftigungsaussichten der kleinen und mittleren Unternehmen im IHK-Bezirk Köln sind gegenüber der Vorjahresumfrage per saldo gestiegen.
Im Hinblick auf die zukünftige Entwicklung geben niedrigere Infektionszahlen, stetige Impffortschritte und die damit verbundene schrittweise Aufhebung der wirtschaftlichen Beschränkungen Anlass zur Hoffnung auf ein positives Wachstum. Die Investitionsbereitschaft der Unternehmen in der IHK-Region hat im Sommer 2021 per saldo deutlich zugenommen. Trotzdem überwiegt weiterhin die Zahl der Unternehmen, die niedrigere Investitionen als zuletzt planen. Die Exporterwartungen konnten sich gegenüber der Vorjahresumfrage per saldo leicht verbessern. Die Beschäftigungsaussichten der kleinen und mittleren Unternehmen im IHK-Bezirk Köln sind gegenüber der Vorjahresumfrage per saldo gestiegen.
Die ausführlichen Ergebnisse stehen als
Download (PDF-Datei · 453 KB) bereit.
KMU-Konjunkturberichte seit 2013
Um die wirtschaftliche Entwicklung der kleinen und mittleren Unternehmen im IHK-Bezirk verfolgen zu können, stellt Ihnen die IHK Köln frühere Berichte zur Verfügung:
- KMU-Konjunkturbericht 2021 (PDF-DATEI · 453 KB) (Nr. 5226720)
- KMU-Konjunkturbericht 2020 (PDF-DATEI · 230 KB) (Nr. 5149172)
- KMU-Konjunkturbericht 2019 (PDF-DATEI · 227 KB) (Nr. 5149358)
- KMU-Konjunkturbericht 2018 (PDF-DATEI · 215 KB) (Nr. 5149356)
- KMU-Konjunkturbericht 2017 (PDF-DATEI · 197 KB) (Nr. 5149352)
- KMU-Konjunkturbericht 2016 (PDF-DATEI · 661 KB) (Nr. 5149348)
- KMU-Konjunkturbericht 2015 (PDF-DATEI · 422 KB) (Nr. 5149338)
- KMU-Konjunkturbericht 2014 (PDF-DATEI · 2275 KB) (Nr. 5149330)
- KMU-Konjunkturbericht 2013 (PDF-DATEI · 288 KB) (Nr. 5149320)