Ihre Stimme für die Wirtschaft!
Liebe Leserinnen und Leser,
zurzeit sind alle Blicke auf die Berliner Politik gerichtet, in der Hoffnung, dass dort endlich wieder gute Wirtschaftspolitik gemacht wird und der lange versprochene Aufschwung kommt.
zurzeit sind alle Blicke auf die Berliner Politik gerichtet, in der Hoffnung, dass dort endlich wieder gute Wirtschaftspolitik gemacht wird und der lange versprochene Aufschwung kommt.
IHK-Hauptgeschäftsführer Dr. Uwe Vetterlein
Dabei werden viele für die Unternehmen existenzielle Entscheidungen vor Ort in den Kommunen getroffen. Wie ist der Zustand der Einkaufsstraße vor der Tür? Lässt sich die Innenstadt gut erreichen? Kommt man schnell ins Gewerbegebiet? Gibt es genug Gewerbeflächen? Bekomme ich eine Baugenehmigung – und wie lange dauert das? Wie ist das mit der Kinderbetreuung geregelt? Finden meine Mit arbeitenden bezahlbare Wohnungen? Diese Fragen und vieles andere mehr werden nicht im Bund, sondern in den Rathäusern entschieden. Sie hängen damit an den handelnden Personen im Rat und in der Verwaltung.
Deshalb ist die Kommunalwahl für die Wirtschaft eine sehr wichtige Wahl. Und deshalb haben wir in unserem höchsten Gremium, der Vollversammlung, Wahlprüfsteine für die Kommunalwahl 2025 erarbeitet und beschlossen. Die Wahlprüfsteine zeigen deutlich auf, worauf es für unsere Wirtschaft in Köln, Leverkusen, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Oberbergischen Kreis und im Rhein-Erft-Kreis in den nächsten Jahren ganz konkret ankommt.
Denn es sind die vermeintlich kleinen, lokalen Dinge, die für unsere Unternehmen im Tagesgeschäft den Ausschlag geben. Was besonders wichtig ist: Wir brauchen in wirtschaftlich angespannten Zeiten in den Rathäusern eine wirtschaftsfreundlichere Grundhaltung und ein gutes Verständnis für die Belange unserer Wirtschaft. Sprich: Bei allen Beschlüssen muss Wirtschaft immer mitgedacht werden.
Der Wahlkampf ist in der heißen Phase. Sie haben die Wahl, und Sie bestimmen mit, wie die Bedingungen für die Wirtschaft vor Ort künftig gestaltet werden.
Nutzen Sie Ihre Ihre Stimme auch für Ihr Unternehmen! Denn starke Kommunen brauchen eine starke Wirtschaft. Und eine starke Wirtschaft braucht leistungsfähige Kommunen.
Eine gute Politik vor Ort ist auch deshalb so wichtig, weil die Politik im Bund gerade viele Erwartungen enttäuscht. Schon in der letzten Ausgabe unserer IHKplus haben wir die Sorge geäußert, dass die 500 Mrd. Euro neue Schulden (das „Infrastruktur-Sondervermögen“) des Bundes doch nicht für die Sanierung unserer maroden Infrastruktur eingesetzt wird. Wir haben nachgerechnet: Das Ergebnis ist so klar wie traurig. Das Geld wird nicht in Straßenlöcher, sondern in die Haushaltslöcher des Bundes fließen. Hier wird also wieder ein Versprechen gebrochen!
Dafür halten unsere Unternehmen Wort und geben ihr Bestes auch in schwierigen Zeiten – viele bauen sogar mitten in der Krise ihr Engagement in Sachen Nachhaltigkeit weiter aus. Ein gutes Beispiel dafür war das Circular Economy Forum der IHK Köln, bei dem die Preisträger unseres Wettbewerbs Going Circular und die erfolgreichsten Circularity Scouts ausgezeichnet wurden. Mehr dazu und zur Gründung unseres neuen Bündnisses für Biodiversität lesen Sie in dieser IHKplus-Ausgabe – auch hier ist Mitmachen natürlich erwünscht!
Herzliche Grüße

Ihr Dr. Uwe Vetterlein
Hauptgeschäftsführer der IHK Köln
Hauptgeschäftsführer der IHK Köln
Kontakt

Dr. Uwe Vetterlein
Hauptgeschäftsführer