Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Koblenz.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Koblenz in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 610
Ehrenamtliche Beratung
Beratung durch IHK-Lotsen
Sie planen eine Existenzgründung, Restrukturierung oder brauchen Hilfe im Rahmen des Krisenmanagements? In solchen Phasen ist der Austausch mit einer erfahrenen, ratgebenden Person Gold wert!
Schon seit 1980 bietet die IHK Koblenz kostenlose, fundierte Beratung durch die IHK-Lotsen. Dabei handelt es sich um ehemalige Geschäftsleute und Führungskräfte, die ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Stärkung der Wirtschaftsregion an jüngere Generationen weitergeben.
Aktuell engagieren sich ca. 50 ehrenamtliche IHK-Lotsen im Kammerbezirk Koblenz. Sie beraten selbstständige Gewerbetreibende mit hoher Fachkompetenz und Erfahrung zu wichtigen Themen der Unternehmensführung. Auch Ihnen stehen sie bei der Umsetzung von Gründungs- oder Weiterentwicklungsvorhaben gerne zur Seite.
IHK-Beratung von erfahrenen Profis – von der Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge
Als Unternehmerin und Unternehmer haben Sie von der ersten Sekunde an viele Entscheidungen zu treffen und zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Wenn es um das Schreiben eines Businessplans, die strategische Planung einer Restrukturierung oder die Suche nach einer geeigneten Nachfolgerin oder einem geeigneten Nachfolger geht, können die wenigsten auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Gut, wenn Sie in diesen Situationen einen „alten Hasen“ an Ihrer Seite haben, der Sie fundiert beraten kann.
Gut beraten mit der IHK – erfahren Sie mehr über die Einsatzbereiche der IHK-Lotsen
Im Rahmen von einer bis zu fünf Sitzungen beraten und begleiten Sie unsere IHK-Lotsen dabei, Ihre individuelle Herausforderung zu meistern. Klassische Einsatzbereiche für diese IHK-Beratung sind z. B.:
Existenzgründung
Businessplan
Finanzierung
Controlling
Kalkulation
Einkauf
Vertrieb
Marketing
Fertigung
Organisation
Personalwesen
Unternehmensplanung/-führung
Unternehmensnachfolge
Diesen Beratungs-Service kann jedes Mitglied der IHK Koblenz nutzen. Unser Kammerbezirk umfasst die Landkreise Altenkirchen, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Birkenfeld, Stadt Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Cochem-Zell, Westerwald und Rhein-Lahn.
Wie kann ich die Beratung durch einen IHK-Lotsen beantragen?
Jeder unserer 50 IHK-Lotsen hat sein spezielles Fachgebiet und bringt aufgrund seiner Vita exzellente, individuelle Branchenerfahrungen mit. Bei der Auswahl des passenden Lotsen unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Koblenz mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Nutzen Sie für die Antragstellung einfach unser Online-Formular und beantworten Sie die Fragen entsprechend:
Unsere Beraterinnen und Berater nehmen schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen auf, besprechen die weitere Vorgehensweise und stellen den Kontakt zu Ihrem IHK-Lotsen her.
Hinweis: Die IHK-Lotsen können Sie leider nicht in Insolvenz-, Steuer- oder Rechtlichen Fragenstellungen beraten. Im Bedarfsfall werden sie Ihnen eine weiterführende Beratung durch Behörden, Kreditinstitute oder Unternehmensberater-, Steuerberater-, Juristen und Wirtschaftsprüferbüros empfehlen. Weder die IHK Koblenz noch der Lotse übernehmen Haftung.
Sie möchten sich als IHK-Lotse ehrenamtlich engagieren?
Hier finden Sie wichtige Informationen und kommen
zur Registrierung.
Hier können Sie einige unserer Lotsen kennenlernen:
Stabsabteilung Automobilindustrie, Vorstandsreferent in Speditionsverband, 3 Jahre Spanienaufenthalt in führender Position Automotive-Spedition; Leiter Organisation/IT Automobilspedition;
Berufl. Werdegang: Bis 2002 Referatsleiter (Steuerung und Grundsatzfragen gesetzliche Unfallversicherung, Schwerpunkt Leistungen), 2003 bis 2014 Personalleiter einer Berufsgenossenschaft
Berufs-/Branchenerfahrung: Langjährige Führungserfahrung, sehr gute Erfahrungen aus Veränderungsprozessen (Fusionen), Personalberatung und -training, hervorragende Kenntnisse „Soziale Sicherungssysteme“
Berufl. Werdegang: Bankkaufmann, Studium der BWL, 2. Staatsexamen Lehramt BBS
Berufs-/Branchenerfahrung: 30 Jahre Klassenleiter der Landesfachklasse Hotelkaufleute, 40 Jahre beratend in einem Familienunternehmen der Bauindustrie, Beteiligung an einem Unternehmen der Entsorgungswirtschaft
Ziel: Weitergabe meiner über 40-jährigen
Berufserfahrung zur Erarbeitung der besten Lösung
Berufs-/Branchenerfahrung: Bankkauffrau/Sparkassenbetriebswirtin, 48 Jahre Erfahrung im Kreditgewerbe, davon ca. 20 Jahre Firmenkundenbetreuung, Führungserfahrung
Mich begeistern Unternehmer, die mit großer Leidenschaft ihr Ziel verfolgen – mein Beitrag ist, die Geschäftsidee kritisch zu hinterfragen, konstruktive Anregungen zu geben und dabei ggf. auf bestehende Kontakte zurückzugreifen.
Berufl. Werdegang: Dipl.Kfm./Dipl.Ing – Führungsverantwortung in Elektrokonzern und Maschinenbauunternehmen - u.a. Kfm.Leitung, Vorstand, Unternehmensberatung
Berufs-/Branchenerfahrung: Mehrjährige Erfahrung in mittelständischen Unternehmen des Maschinenbaus und der Elektroindustrie
Berufl. Werdegang: Über 35 Jahre Berufserfahrung als kaufm. Geschäftsführer, Controller, Personalleiter und Interim Manager Finanzen. Sanierungsexperte, geübt im Umgang mit Banken. Spezialist für Unternehmensnachfolgen.
Berufs-/Branchenerfahrung: Produzierendes Gewerbe, Software-Häuser, Groß- und Einzelnhandel, Start-ups, Spinn-offs
Marketing mit Schwerpunkt Kommunikation:
Marken-Strategien
Werbe- und Medienberatung
Design-Konzepte und visuelle Erscheinungsbilder
Berufl. Werdegang:
Diplom Grafik Designer, Werbekaufmann und Marketing-Kaufmann. Seine beruflichen Erfahrungen hält er auch als Autor fest mit Vorträgen in ganz Deutschland
Berufs-/Branchenerfahrung:
Nach Agenturerfahrungen in Deutschlands kreativster Agentur (GK Düsseldorf,
1977 und 1978) drei Jahre Selbstständigkeit als TOM MOOG Art Direktion.
Anschließend 30 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Koblenzer Werbeagentur Moog, Moog & Morgenstern GmbH.
Seit 2011 Inhaber der Agentur TOM MOOG Marken-Beratung.
Seit 1988 Mitglied des Marketing-Club Rhein-Mosel e. V., seit 2004 im Beirat, seit 2008 im Vorstand.
Seit 2001 IHK-Prüfer für Mediengestalter, seit 2004 Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
„Wenn jeder von uns etwas Gutes tut,
dann wird die Welt ganz von alleine ein
Stück besser.“
Ich möchte gerne anderen dabei helfen
kleine oder auch größere Probleme zu
bewältigen.
Berufl. Werdegang: Banker, vom Azubi bis zum Vorstand. Mit allen Qualifikationen zur Führung eines Bankinstitutes.
Berufs-/Branchenerfahrung: 44 Jahre Erfahrung in allen Finanzierungsfragen, umfassende Erfahrung in Sanierungsfragen, Beratung bei Firmenübertragungen/Nachfolgeregelungen, ganz viel Lebenserfahrung
Berufl. Werdegang: nach Lehre und Studium bis Mitte 30 bei der Deutschen Bundesbahn, 10 J. bei Thyssen, 6 J. Wirtschaftsdezernent in Kiel, später 8 J. kaufm. GF beim Landesbetrieb Mobilität in RP, 1,5 Jahre kaufm. GF am Flughafen Hahn, seit 10 J. nebenberuflich Dozent Uni Karlsruhe (Controlling)
Berufs-/Branchenerfahrung: Technik/Verkehr/Mobilität/Bau, Führungserfahrung, Coaching in Präsentation, Rhetorik, Projektmanagement, Leitung von Sitzungen
„Die Unternehmensnachfolge zu sichern
und Existenzgründer zu unterstützen sind
besonders wichtige Aufgaben, wo ich gerne
meine Erfahrungen weitergebe."
Berufl. Werdegang: Mit 19 Jahren direkt nach dem Abitur übernahm ich -bedingt durch die Krankheit meines Vaters- einen kleinen Landhandelsbetrieb in Treis-Karden/Mosel. In 50-jähriger selbstständiger Tätigkeit habe ich diesen ausgebaut zu einem Bauzentrum mit Baumarkt und Zoo + Garten-Center. Auch in den neuen Bundesländern war ich erfolgreich tätig. Als Hobby habe ich 17 Jahre das von mir gegründete röhrig-forum geleitet- die deutschlandweit einzige Kulturbühne im Baumarkt.
Berufs-/Branchenerfahrung: 50 Jahre selbstständig – anfangs im Landhandel und später im Baustoffhandel, Baumarkt und Garten-Center Erfahrungen in den neuen Bundesländern durch ehrenamtliche Beratung von Existenzgründern verschiedener Branchen, aber auch durch Aufbau eigener Betriebe, 17 Jahre selbstständig als Leiter der röhrig-forum Kulturbühne
„Jeder ist unwissend, jedoch auf
verschiedenen Gebieten" (Will Rogers)
Ziel: Mein Wissen und meine Erfahrung
anbieten, um das zu tun, was mir in
meinem aktiven Berufsleben Spaß bereitete.
Berufl. Werdegang: Es begann mit Sachbearbeiter-Tätigkeiten, danach folgten erste Führungsaufgaben, SAP, der erste PC, internationale Kontakte, Projekte: IT, QM, Logistik, internationale Verantwortung, neue Geschäftsbereiche, unterschiedliche Arbeitsstandorte, weltweite Verantwortung, Kontakte und Projekte.
Berufs-/Branchenerfahrung: 40 Jahre in der Verpackungsindustrie, Führung, Einführung und Nutzung von IT Systemen (SAP, PC basierend), Einführung von QM-Systemen, Strategieentwicklung / -umsetzung, Organisationsentwicklung
„Chancen sind wie Sonnenaufgänge, wer zu lange wartet, verpasst sie!"
Berufl. Werdegang: Ausbildung als Feinblechschlosser (IHK), Maschinenbautechniker, REFA Techniker, MTM Praktiker, Personalentwickler
Berufs-/Branchenerfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in produzierenden Gewerben, Führungserfahrung als Betriebs- und Produktionsleiter, Maschinenbau, Anlagenbau, Werkzeugbau, Chemische-, Glas-, Kartonagen-, Getränke-, Schleifmittel-, Verbandsstoffe-, Klebeband-Industrie
„Meine Erfahrungen und Kenntnisse aus langjähriger Tätigkeit in den Bereichen EDV und Organisation in vielen Branchen gebe ich gerne an Unternehmensgründer weiter"
Berufl. Werdegang: Ausbildung als Industriekaufmann, Studium Betriebswirt VWA, Anstellungsverhältnisse in verschiedenen Unternehmen deutschlandweit
Berufs-/Branchenerfahrung: 16 Jahre im Maschinenbau (auch im Ausland), 12 Jahre in Lebensmittelindustrie, -handel, -import, 17 Jahre Softwareentwicklung, 12 Jahre Consulting, Projektleitung, Erfahrung in der Einführung von ERP-Systemen, Softwareentwicklung
„Über 40 Jahre Berufserfahrung sind zum Wegwerfen zu schade. Ich freue mich, interessierten Unternehmern diese weiter zu geben“.
Berufs-/Branchenerfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung im Aufbau und Optimierung von Geschäftsprozessen, ausgeprägte Führungserfahrung, mehr als 20 Jahre Leiter des Geschäftsbereiches Energie bei einem Versorgungsunternehmen
Nachfrage und Austausch, die Bereitschaft sich Hilfe und Unterstützung zu holen, sind der erste Schritt hin zu Erkenntnis und Lösung!
Berufl. Werdegang: Ausbildung z. Einzelhandelskaufmann - Ausbilder-Eignungsprüfung – BWL - Trainerausbildung – Standortanalyse u. Objektprüfung – Projektentwicklung-/Leitung
Berufs-/Branchenerfahrung: 40 Jahre Erfahrung im Einzelhandel (primär Schuh-/Sportbranche, Textil), Führungserfahrung, Projektentwicklung, Seminar-/Trainertätigkeit, Leitung von ERFA-Gruppen