IHK-Lotsen
Sie planen eine Existenzgründung, Restrukturierung oder brauchen Hilfe im Rahmen des Krisenmanagements? In solchen Phasen ist der Austausch mit einer erfahrenen, ratgebenden Person Gold wert!
Schon seit 1980 bietet die IHK Koblenz kostenlose, fundierte Beratung durch die IHK-Lotsinnen und Lotsen. Dabei handelt es sich um ehemalige Geschäftsleute und Führungskräfte, die ihr Wissen und ihre Erfahrung zur Stärkung der Wirtschaftsregion an jüngere Generationen weitergeben.
Aktuell engagieren sich ca. 50 ehrenamtliche IHK-Lots*innen im Kammerbezirk Koblenz. Sie beraten selbstständige Gewerbetreibende mit hoher Fachkompetenz und Erfahrung zu wichtigen Themen der Unternehmensführung. Auch Ihnen stehen sie bei der Umsetzung von Gründungs- oder Weiterentwicklungsvorhaben gerne zur Seite.
Sparring mit erfahrenen Profis
Als Unternehmerin und Unternehmer haben Sie von der ersten Sekunde an viele Entscheidungen zu treffen und zahlreiche Herausforderungen zu meistern. Wenn es um das Schreiben eines Businessplans zur Vorbereitung eines Bankgesprächs, die strategische Planung einer Restrukturierung oder die Suche nach einer geeigneten Nachfolgeperson geht, können die wenigsten auf eigene Erfahrungen zurückgreifen. Gut, wenn Sie in diesen Situationen einen „alten Hasen“ an Ihrer Seite haben, der den frischen Blick von außen mitbringt, aus eigener Erfahrung Ihre Situation einschätzen und Sie fundiert beraten kann.
Prozessbegleitung und Einsatzbereiche
Im Rahmen von einer bis zu fünf Sitzungen beraten und begleiten Sie unsere IHK-Lots*innen dabei, Ihre individuelle Herausforderung zu meistern. Klassische Einsatzbereiche für diese IHK-Beratung sind z. B.:
- Existenzgründung
- Businessplan
- Finanzierung
- Controlling
- Kalkulation
- Einkauf
- Vertrieb
- Marketing
- Fertigung
- Organisation
- Personalwesen
- Unternehmensplanung/-führung
- Unternehmensnachfolge
Diesen Beratungs-Service kann jedes Mitglied der IHK Koblenz nutzen. Unser Kammerbezirk umfasst die Landkreise Altenkirchen, Bad Kreuznach, Bad Neuenahr-Ahrweiler, Birkenfeld, Stadt Koblenz, Mayen-Koblenz, Neuwied, Rhein-Hunsrück, Cochem-Zell, Westerwald und Rhein-Lahn.
Kontakt zum Team
Jeder unserer 50 IHK-Lots*innen hat sein spezielles Fachgebiet und bringt aufgrund seiner Vita exzellente, individuelle Branchenerfahrungen mit. Bei der Auswahl der passenden Lotsin oder des passenden Lotsen unterstützen Sie die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der IHK Koblenz mit Erfahrung und Fingerspitzengefühl.
Nutzen Sie für die Antragstellung einfach unser Online-Formular. Mit der Beantwortung der Fragen helfen Sie uns, Ihren Bedarf einzuschätzen:
Unsere Beraterinnen und Berater nehmen schnellstmöglich Kontakt zu Ihnen auf, besprechen die weitere Vorgehensweise und stellen den Kontakt zu Ihrer IHK-Lotsin oder Ihres IHK-Lotsen her.
Hinweis:
Die IHK-Lotse*innen können Sie leider nicht in Insolvenz-, Steuer- oder Rechtlichen Fragenstellungen beraten. Im Bedarfsfall werden sie Ihnen eine weiterführende Beratung durch Behörden, Kreditinstitute oder Unternehmensberater-, Steuerberater-, Juristen und Wirtschaftsprüferbüros empfehlen. Weder die IHK Koblenz noch die Lotsin oder der Lotse übernehmen Haftung.
Lust aufs Ehrenamt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme! Hier finden Sie weitere Informationen zu den IHK-Lots*innen.
Lernen Sie hier einige unserer Lotsinnen und Lotsen sowie ihr Profil kennen:
- Thorsten Konrad
Fachinformatiker / IT-Berater,
Gebäudesystemtechniker, Mentaltrainer (ASG)
„Wie im Profi-Rennsport führen auch im Arbeitsleben Struktur, klare Abläufe
und ein gut abgestimmtes Team zu Spitzenleistungen.“Berufl. Werdegang:- seit 2001 – Inhaber, TWK Unternehmensgruppe
- 2017 – 2022 – Geschäftsführender Gesellschafter, XD Technologies GmbH
- 2016 – 2022 – Chief Information Officer (CIO), X-Direct Group GmbH
- 2011 – 2018 – Geschäftsführender Gesellschafter, IT4Race GmbH
- 2010 – 2012 – Geschäftsführer (Ehrenamt), Agrarhist. Museum Emmelshausen
- 2007 – 2011 – IT Leiter / Vertrieb Bogenoffset Druckmaschinen, Vosswinkel GmbH
- 2003 – 2007 – Technischer Vertrieb Informationstechnik, JK-Computer GmbH
- 2000 – 2003 – IBM Notes Domino Development, JK-Computer GmbH
- 1999 – 2000 – IT-Administration, GZ-Service am Evangelischen Stift Koblenz GmbH
Berufs-/Branchenerfahrung:Unternehmensplanung/- führung, Einkauf, Organisation, Vertrieb, IT/Telekommunikation/IT-Sicherheit
- Heribert Bach
Dipl. Ing. Versorgungstechniker
Zitat zur Mitarbeitermotivation:”Liebe Mitarbeiter, denkt immer daran....wo wir sind, ist vorne!”Berufl. Werdegang: Studium an der Fachhochschule in KölnAbschluss als Dipl.Ing. Versorgungstechnik2022 Abschluss als psychologischer BeraterBerufs-/Branchenerfahrung: Über 25 Jahre Geschäftsführer in einem international tätigen Gebäudetechnik Konzern,davon die letzten 10 Jahre bis zur Rente, Vorstandsvorsitzender der Luxemburger Aktiengesellschaft.ehrenamtliche Tätigkeiten: Über 10 Jahre Präsident des Industrieverbandes, Beiratsmitglied Messe Frankfurt, Vorstandsmitglied Bundesverband Heizung, Klima, Sanitärtechnik - Gerd-Olef Böhme
IHK-Lotse“Kreative und analytische Denker bringen Lösungen,Erfolg wird oft im Team erreicht.”
Berufl. Werdegang: Vertriebsmitarbeiter bei Xerox in Köln in den Segmenten Behörden und Großkunden. Spezialist für Drucksysteme, Vertriebsleiter lokale Großkunden.30 Jahre selbstständiger Kaufmann als Xerox Konzessionär in Koblenz.Berufs-/Branchenerfahrung: Aufbau eines Unternehmens mit den Fachbereichen: Administration, Technik, IT, Buchhaltung, Vertrieb und Telemarketing. Erfolgreiche Marktabdeckung: Industrie, Verbände, Behörden, Druckindustrie und Dienstleister, wie Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Architekten uvm. - Wolfgang Domakowski
Dipl. Bauingenieur”Auch aus den Steinen, die dir in den Weg gelegt werden, kannst du noch etwas schönes bauen!”Berufl. Werdegang: Ausbildung als Bauingenieur, Leiter eines Ingenieurbüros, Betriebsleiter, Verkaufsleiter und Geschäftsführung über 30 JahreBerufs-/Branchenerfahrung: Betriebsplanung, Personalplanung, Organisation, Vertrieb - Clemens Fischer
Dipl. Ing. Produktionstechnik”Aus Investition und Erneuerung wächst nachhaltiger Erfolg.”Berufl. Werdegang: Ausbildung als Maschinenbaumechaniker. Über den zweiten Bildungsweg Studium in Produktionstechnik, Dipl.Ing (FH)Danach 2 Jahre Fertigungssteuerung und 3 Jahre Technischer Vertrieb jeweils in der Luft- und Ventilatorentechnik.Mit 31 Jahren Geschäftsführer (angestellt) in einem mittelständischen Unternehmen, 20 Jahre.Heute selbstständiges Ingenieurbüro (Industriekälte- und Lufttechnik)Berufs-/Branchenerfahrung: 40 Jahre Erfahrung in Produktion (Metall und Maschinenbau)30 Jahre Führungserfahrung in der Industrie (Personal, Produktion, Entwicklung, Investitionen, Vertrieb) - Werner Gasper
„Eine gute Idee ist nur dann erfolgreich, wenn du eine Lösung hierzu hast. Das schlimmste Risiko hierbei ist, kein Risiko einzugehen. Hilfe anzunehmen ist keine Schwäche sondern eine Stärke.“Berufl. Werdegang: Dipl. Ing. Elektrotechnik Informatik, 13 Jahre IT Software/Hardware, Nachrichtentechnik und E-Commerce in leitenden Funktionen.25 Jahre selbstständiger Unternehmer im Bereich Fulfillment Service, IT-Support, E-Commerce, Lager/LogistikBerufs-/Branchenerfahrung: 50 Jahre in den Bereichen, Unternehmensführung, Projektmanagement, IT, E-Commerce, Führungs-/Personalverantwortung, Vertrieb, Marketing, Einkauf, QS, Logistik und Unternehmensverkauf tätig.Ehrenämter:- Mitglied im Aufsichtsrat der VR-Bank RheinAhrEifel- IHK-Lotse - Helmut Gehres
Bankbetriebswirt
”Wissen und Erfahrungen,
die man nicht weitergibt,
nützen keinem.”Berufl. Werdegang: 35 Jahre Berufserfahrung FirmenkundengeschäftBerufs-/Branchenerfahrung: Schwerpunkt Finanzierungen/Liquiditätssicherung/Management
- Petra Hermes
"Erfolg ist, wenn Dein Kunde zurückkommt, nicht Dein Produkt.”Berufl. Werdegang:- 1991 bis 2006 verschiedene Unternehmensgründungen und Weiterbildung zur zertifizierten Webmasterin für CMS-Systeme
- 2015 Start Beratungsagentur für digitales Marketing und Vertrieb
- 2018 Weiterbildung - Zertifizierte Beraterin für Marketing-Automatisierung, E-Mail-Marketing, Sales Funnel und Memberships
- 2019 Verkauf Einzelhandel und Neuorientierung Emotion Based Marketing und Selling
- seit 2019 Coach und Umsetzungsbegleiterin für digitalen Business-Aufbau und digitales Marketing, technische Umsetzung der Marketingkampagnen, Sales-Funnel und Memberships
- seit 2023 Ehrenamt als digitale Botschafterin in Rheinland Pfalz (Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung)
- seit 2024 Ehrenamt als IHK-Lotsin im Bereich Marketing und Digitalisierung
Berufs-/Branchenerfahrung:In meinen über 35 Jahren Erfahrung als Unternehmerin in unterschiedlichen Branchen habe ich weit mehr als 4.000 Unternehmer*innen auf ihrem Weg zu einem erfolgreichen Onlinebusiness beraten, unterstützt und begleitet. Und bei weit mehr als 100 Unternehmer*innen implementiert. Mein Motto: “Dein Business – einfach machen”.Strategin für: bewährte Business-Systeme der automatisierten Kundengewinnung und des automatisierten Verkaufsprozesses, Konzepterstellung und Marketingstrategien für Kundengewinnung und Vertrieb • Lead-Generierung • Digitales Marketing • Unternehmenstraining • Beratung, Coaching und Umsetzungsbegleitung • E-Mail-Marketing • - Martina Jaeger
GrafikdesignerinBerufl. Werdegang:-Druckvorlagenherstellerin, Digital Designer
-Selbstständigkeit Firma VISUAL Grafik&Konzept.
-Gründung Firma JAEGER ORTHOPÄDIE in Koblenz und Lahnstein, mit 3 Filialen
-Leitung der Marketingabteilung Fa. Jaeger Orthopädie als CMO
-Studiengang Marketing (HWK Koblenz)
-Studiengang Projektmanagement (Deutsche Pop Akademie Köln)
-Im Jahr 2021 Weitergabe der Firma an die Nachfolge
-Gründung der 2 Firma TRANS2FORM OHG (Beratungs-Agentur)
-Weiterbildung zur Change Agent (IHK)
Berufs-/Branchenerfahrung:-Tätigkeit als Grafikerin in verschiedenen Werbeagenturen in Koblenz,
Wiesbaden und Frankfurt
-Konzept und Design im Messebau
-2. Ausbildung zur Digital Designer
-Gründung Fa. JAEGER ORTHOPÄDIE / 3 Filialen
( Herstellung maßangefertigter Hilfsmittel, Sanitätshausfachhandel)
-Marketing, Eventmanagement, Außendienst bei Fa. JAEGER ORTHOPÄDIE
-Studiengang Projektmanagement (Deutsche Pop Akademie Köln )
-Gründung einer Beratungsfirma TRANS2FORM.OHG ( Digitalisierung und Einsatz
von KI und Scantechnologien , 3D Modelling, 3D Print)
-Fortbildung: Data Sience und Künstliche Intelligenz
-Ehrenamt als Lotsin bei IHK Koblenz - Christoph Kaiser
Diplom Ingenieur Elektrotechnik an der TH Darmstadt“Motivation ist ein Schlüssel zum Erfolg. Motivation entsteht nur durch Führungsstärke und die richtigen Rahmenbedingungen.”Berufl. Werdegang:- Entwicklungsingenieur
- Vertriebsingenieur / Produktmanagement
- Technischer Leiter und geschäftsführender Gesellschafter
Berufs-/Branchenerfahrung: - Produktentwicklung im Bereich Schaltanlagen, Feldbussysteme und Leittechnik (2 Jahre), Branche Schaltanlagenfertigung
- Vertrieb und Marketing für Servoantriebe und Präzisionsgetriebe (5 Jahre), Branche: Antriebstechnik
- Mehr als 30 Jahre Erfahrung im Bereich Automatisierung, Mess- und Prüftechnik. Von der Konzeption bis zur Inbetriebnahme, Branchen: Sondermaschinenbau
- Jochen Kortmann
Fernmeldehandwerker und Dipl. Ingenieur Nachrichtentechnik”Mut, Lust auf Wettbewerb und Wille zur Bewährung sind Eigenschaften eines Unternehmers.”“Den guten Lotsen erkennt man an der ruhigen Hand - nicht an der lauten Stimme.”Berufl. Werdegang: 4 Jahre Institut für Strahlen und Kernphysik ISKP, E-Labor, Uni Bonn4 Jahre Leiter elektronische Entwicklung und Prozeßrechner in der Produktion, Humboldt-Lotz, KHD27 Jahre Technischer Leiter, Geschäftsführer und Gesellschafter KSV GmbHAusbilder bei IHK und HWKBerufs-/Branchenerfahrung: 35 Jahre Industrieautomation in mehr als 10 unterschiedlichen Branchen, Chemie, Automobil, Verpackung etc.27 Jahre Unternehmensführung, Strategie, Produktion, Projektmanagement, Investitionen, Personal, Vertrieb, Ausbildung etc.20 J. Handelsrichter LG Koblenz, 22 J. TWI/MzM Vorstand, 6 J. Mitglied der Vollversammlung IHK Koblenz, 15 J. DIHK, 15 J. Die Familienunternehmer - ASU e.V. - Volker Lauterjung
Studium Ev. Theologie, Weiterbildungen in Betriebswirtschaft, Unternehmenskommunikation, JournalismusBerufl. Werdegang: Bis 2004 Pfarrer, seit 1998 SuperintendentBis 2018 Leiter Kommunikation bei thyssenkrupp RasselsteinBerufs-/Branchenerfahrung: Führungstätigkeit in Gemeinde und KirchenkreisAufsichtsratstätigkeit in Ev. KlinikumFührungstätigkeit im Industrieunternehmen mit Schwerpunkt interne Kommunikation,Pressesprecher, Redaktion von betrieblichen Printmedien - Dieter Maßhöfer
Diplom-Ökonom Berufl. Werdegang:Über 35 Jahre Berufserfahrung als kaufm. Geschäftsführer, Controller, Personalleiter und Interim Manager Finanzen. Sanierungsexperte, geübt im Umgang mit Banken. Spezialist für Unternehmensnachfolgen.Berufs-/Branchenerfahrung:Produzierendes Gewerbe, Software-Häuser, Groß- und Einzelhandel, Start-ups, Spinn-offs
- Tom Moog
Einsatzgebiete: Marketing mit Schwerpunkt Kommunikation:
Marken-Strategien
Werbe- und Medienberatung
Design-Konzepte und visuelle ErscheinungsbilderBerufl. Werdegang: Diplom Grafik Designer, Werbekaufmann und Marketing-Kaufmann. Seine beruflichen Erfahrungen hält er auch als Autor fest mit Vorträgen in ganz DeutschlandBerufs-/Branchenerfahrung: Nach Agenturerfahrungen in Deutschlands kreativster Agentur (GK Düsseldorf,
1977 und 1978) drei Jahre Selbstständigkeit als TOM MOOG Art Direktion.Anschließend 30 Jahre geschäftsführender Gesellschafter der Koblenzer Werbeagentur Moog, Moog & Morgenstern GmbH.Seit 2011 Inhaber der Agentur TOM MOOG Marken-Beratung.Seit 1988 Mitglied des Marketing-Club Rhein-Mosel e. V., seit 2004 im Beirat, seit 2008 im Vorstand.Seit 2001 IHK-Prüfer für Mediengestalter, seit 2004 Vorsitzender des Prüfungsausschusses.
- Dr. Ing. Heinz Rethage
„Leistung muss sich lohnen“Berufl. Werdegang: nach Lehre und Studium bis Mitte 30 bei der Deutschen Bundesbahn, 10 J. bei Thyssen, 6 J. Wirtschaftsdezernent in Kiel, später 8 J. kaufm. GF beim Landesbetrieb Mobilität in RP, 1,5 Jahre kaufm. GF am Flughafen Hahn, seit 10 J. nebenberuflich Dozent Uni Karlsruhe (Controlling) Berufs-/Branchenerfahrung: Technik/Verkehr/Mobilität/Bau, Führungserfahrung, Coaching in Präsentation, Rhetorik, Projektmanagement, Leitung von Sitzungen
- Alfred Rosen
„Erfahrung ist die Brücke zum Erfolg“
Keine Theorie ersetzt die Antwort für
Lösungen. Als Lotse erarbeiten wir
zielorientierte Lösungen.Berufl. Werdegang:Soz.-Vers.Fachwirt. Verwaltungsleiter eines Altenzentrums, Beratungsleitstelle DIHK, Referent für Mittelstand, Auslandshandelskammern, Leiter einer Berufsbildungseinrichtung, Gründer-Coach, SportökonomBerufs-/Branchenerfahrung:28 Jahre Erfahrung in Wirtschaftsorganisationen, Führungserfahrung/Personalleitung, nationaler und internationaler Handel
- Peter J. Schäfer
Staatlich geprüfter Betriebswirt
“Ich weiß, dass ich nichts weiß.”(Sokrates)Berufl. Werdegang:Industriekaufmann, staatlich gepr. Betriebswirt, internationale Management-Ausbildung IMD, LausanneBerufs-/Branchenerfahrung:Internationale Leitungsfunktionen in den Bereichen Einkauf, Planung, Logistik, IT, Qualitätsmanagement und der ProjektplanungVerpackungsindustrie (Schmalbach-Lubeca, AMCOR)
- Jürgen Scheid
„Chancen sind wie Sonnenaufgänge,
wer zu lange wartet, verpasst sie!"Berufl. Werdegang: Ausbildung als Feinblechschlosser (IHK), Maschinenbautechniker, REFA Techniker, MTM Praktiker, Personalentwickler Berufs-/Branchenerfahrung: Über 40 Jahre Erfahrung in produzierenden Gewerben, Führungserfahrung als Betriebs- und Produktionsleiter, Maschinenbau, Anlagenbau, Werkzeugbau, Chemische-, Glas-, Kartonagen-, Getränke-, Schleifmittel-, Verbandsstoffe-, Klebeband-Industrie
- Harald Schütz
„Meine Erfahrungen und Kenntnisse aus
langjähriger Tätigkeit in den Bereichen EDV
und Organisation in vielen Branchen gebe ich
gerne an Unternehmensgründer weiter"Berufl. Werdegang: Ausbildung als Industriekaufmann, Studium Betriebswirt VWA, Anstellungsverhältnisse in verschiedenen Unternehmen deutschlandweit Berufs-/Branchenerfahrung: 16 Jahre im Maschinenbau (auch im Ausland), 12 Jahre in Lebensmittelindustrie, -handel, -import, 17 Jahre Softwareentwicklung, 12 Jahre Consulting, Projektleitung, Erfahrung in der Einführung von ERP-Systemen, Softwareentwicklung
- Christof von Berg
“Der Kunde ist König.”Berufl. Werdegang: Insgesamt rd. 33 Jahre Berufserfahrung in verschiedenen Fachgebieten in der Konzernzentrale bei Mercedes Benz als Fachgebietsleiter.Berufs-/Branchenerfahrung:- Projektcontrolling (Projektwirtschaftlichkeit und Investitionsplanung)
- Marketingstrategie und Marktforschung
- Produktmanager (Steuerung der verschiedenen Vertriebsbereiche im Fahrzeugprojekt, Marketingpläne u. v. m.)
- Preisbildung
- Marktsteuerung Griechenland, Argentinien, Türkei und Russland
- regionales Produktmanagement Kompaktklasse und SUVs für die Vertriebsregion Overseas (Südostasien, Südamerika, Afrika, Türkei, Russland, Mexico; Middle East)
- Wolfgang Wenzel
Nachfrage und Austausch, die Bereitschaft
sich Hilfe und Unterstützung zu holen, sind
der erste Schritt hin zu Erkenntnis und Lösung!Berufl. Werdegang: Ausbildung z. Einzelhandelskaufmann - Ausbilder-Eignungsprüfung – BWL - Trainerausbildung – Standortanalyse u. Objektprüfung – Projektentwicklung-/Leitung Berufs-/Branchenerfahrung: 40 Jahre Erfahrung im Einzelhandel (primär Schuh-/Sportbranche, Textil), Führungserfahrung, Projektentwicklung, Seminar-/Trainertätigkeit, Leitung von ERFA-Gruppen
- Rainer Wolf
“Es erfordert viel Selbsterkenntnis und Demut aus seinen Fehlern zu lernen. Aber nur so kann man als Unternehmer(in) sein Potenzial voll ausschöpfen.”Berufl. Werdegang: Ausbildung zum Industriekaufmann; Einsatz Bundeswehr mit Verantwortung in unterschiedlicher Stabsfunktionen; Wechsel in die Baustoffindustrie und Absolvierung General Management Programm an der European Business School, Oestrich-WinkelBerufs-/Branchenerfahrung: Über 30 Jahre Führungsverantwortung in den Bereichen Vertrieb und Marketing, Einkauf, Produktion und Personal in drei namhaften, international tätigen Unternehmen der Baustoffbranche