Ausblick

Die handelspolitische Ausrichtung der Trump-Administration bleibt weiterhin schwer vorhersehbar, was eine verlässliche Einschätzung konkreter Entwicklungen erschwert.
Heimische Unternehmen, die enge wirtschaftliche Verflechtungen mit den USA pflegen, sollten daher auf unterschiedliche Szenarien vorbereitet sein und sich auf kurzfristige Änderungen einstellen. Dies betrifft insbesondere die Automobilindustrie, die Pharma- und Chemiebranche, den Maschinenbau sowie die Halbleiterindustrie.
Wir werden Sie selbstverständlich weiterhin über neue Entwicklungen und Anpassungen im Bereich der US-Handelspolitik auf dem Laufenden halten. Angesichts der dynamischen Lage empfehlen wir Unternehmen, regelmäßige Szenarioanalysen durchzuführen und flexibel auf Veränderungen zu reagieren.
Die Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz befragten ihre Mitgliedsunternehmen in einer Blitzumfrage zu ihrer möglichen Betroffenheit zu der sich abzeichnenden US-Handelspolitik von Donald Trump.