Mitgestalten statt zuzusehen
![]() |
Interview mit Petra Kannengießer, Geschäftsleiterin der GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG, Markthallen Zell und Wittlich, ist Vorsitzende des IHK-Unternehmerinnenausschusses. |
Frau Kannengießer, warum engagieren Sie sich ehrenamtlich in einem Ausschuss – und warum gerade zu Frauenthemen?
Ich bin überzeugt: Wer Veränderung will, muss bereit sein, selbst aktiv zu werden. Gerade beim Thema Chancengleichheit sehe ich noch viel Handlungsbedarf. Im IHK-Unternehmerinnenausschuss bringen wir Frauen aus unterschiedlichen Branchen und Lebensphasen zusammen, um voneinander zu lernen, strukturelle Hürden sichtbar zu machen und konkrete Impulse für Politik und Wirtschaft zu setzen. Das ist nicht nur sinnvoll – es ist auch unglaublich bereichernd.
Was genau macht Ihr Ausschuss?
Wir schaffen regionale Netzwerke, sorgen für Sichtbarkeit von weiblichen Vorbildern und positionieren uns in der Politik. Zusätzlich bieten wir in diesem Jahr einige Webinare an. Es geht um Themen wie Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Sichtbarkeit von Frauen in Führung oder auch Unternehmensnachfolge durch Frauen. Das Geschlecht darf nicht entscheiden, ob Karriere gemacht wird oder nicht. Frauen verfügen über sehr gute Qualifikationen, also müssen sie auch dieselben Chancen haben – hier braucht es dringend bessere Rahmenbedingungen seitens der Politik; dafür setzen wir uns ein. Gleichzeitig möchten wir aber auch junge Frauen ermutigen, sich früh einzubringen – explizit natürlich im Beruf, aber auch im Ehrenamt.
Warum ist ehrenamtliches Engagement so wichtig?
Weil unsere Gesellschaft vom Mitmachen lebt. Ehrenamt bedeutet, Verantwortung zu übernehmen – nicht, weil man muss, sondern weil man will. Es gibt kaum etwas Erfüllenderes, als gemeinsam mit anderen an einem Thema zu arbeiten, das einem am Herzen liegt. Man entwickelt sich persönlich weiter, erweitert den Horizont und lernt Menschen kennen, die genauso brennen wie man selbst.
Was würden Sie jemandem sagen, der oder die überlegt, sich zu engagieren?
Einfach anfangen. Es muss nicht gleich ein Vorsitz sein – jede Form von Engagement zählt. Wer seine Stimme einbringt, verändert mehr, als er oder sie vielleicht glaubt. Und ganz ehrlich: Es macht Spaß. Ehrenamt ist keine Last – es ist ein Geschenk, das man sich selbst macht. Die Ausschussarbeit gibt mir die Möglichkeit, mein Netzwerk zu erweitern, mein Fachwissen einzubringen und gleichzeitig von den Erfahrungen anderer zu profitieren. Der Austausch ist immer effizient und bereichernd, und es macht große Freude, gemeinsam für die Wirtschaft Position zu beziehen.
Petra Kannengießer, Geschäftsleiterin der GLOBUS Handelshof St. Wendel GmbH & Co. KG, Markthallen Zell und Wittlich, ist Vorsitzende des IHK-Unternehmerinnenausschuss
Kontakt

Kerstin Gehring
Leiterin Bereich Kommunikation und Marketing

Susanne Ditzer
Welcome Center, Fachkräftesicherung (Geschäftsbereich Unternehmensservice)