Aktuelle Meldungen

Mit uns bleiben Sie informiert! Wir haben aktuelle Informationen aus dem Bereich Energie für Sie zusammengestellt.
Möchten Sie diese Nachrichten regelmäßig erhalten?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter Energie.
Präsenz | 16.07.2025 | Erfolgsfaktor Sonne: Photovoltaik im Unternehmen | 15:00 - 18:00 Uhr

Die Energiewende ist in vollem Gange – und Unternehmen spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Veranstaltung bringt Praxis und Theorie zusammen und bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit Expertinnen und Experten und anderen Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen.

Klimaschutz: EU legt Beiträge von Öl- und Gasproduzenten zum CO₂-Einspeicherziel bis 2030 fest

05.06.2025 | Mit Beschluss vom 22. Mai 2025 hat die Europäische Kommission verbindliche CO₂-Einspeicherkapazitäten für Unternehmen mit Förderlizenzen für Erdöl und Erdgas veröffentlicht. Betroffene Unternehmen müssen bis zum 30. Juni 2025 einen Umsetzungsplan zur Zielerreichung vorlegen.

Was bedeutet das EuGH-Urteil zu Kundenanlagen?

28.05.2025 | Ende 2024 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) einen wichtigen Teil der deutschen Energienetz-Systematik infrage gestellt: Dem Urteil zufolge verstößt die Ausgestaltung der "Kundenanlage" gegen EU-Recht. Eine Kurzumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) beleuchtet die Betroffenheit der Betriebe.

Die Bundesnetzagentur hat ein Diskussionspapier zur Reform der allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom veröffentlicht und lädt zur Konsultation ein

12.05.2025 | Die Bundesnetzagentur hat am 12. Mai 2025 das Festlegungsverfahren zur Reform der allgemeinen Netzentgeltsystematik Strom (AgNeS) eingeleitet. Ziel ist eine umfassende Neugestaltung des bestehenden Systems – mit Fokus auf Transparenz, Vereinfachung und mehr Kostenverursachungsgerechtigkeit.

Klimaschutz: DIHK-Positionspapier „Impulse für die Energie- und Klimapolitik im Bereich Gebäude“ veröffentlicht

17.04.2025 | Der Gebäudesektor steht vor der Herausforderung bis 2045 klimaneutral zu werden, ohne die Unternehmen dabei zu überfordern. Fünf Ansätze hierfür erläutert die DIHK in einem am 25. März 2025 vom DIHK-Präsidium beschlossenen Positionspapier.

Globale Stromtrends und ihre Auswirkungen auf Deutschland und die EU

13.03.2025 | Die Internationale Energieagentur (IEA) beleuchtet in ihrem Bericht Electricity 2025 die aktuellen Entwicklungen im globalen Strommarkt und gibt eine Prognose für die Jahre 2025 bis 2027.

Wann ist ein Gewerbe Handwerk?

04.03.2025 | Ist ein Gewerbe dem Handwerk zuzuordnen, oder zählt es eher zu Industrie, Handel oder Dienstleistungen? Die Zuordnung ist nicht immer einfach und kann sich auch ändern. Die Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) hilft nun mit einer aktualisierten Fassung des "Leitfadens Abgrenzung".

BAFA-Merkblatt zum Energieeffizienzgesetz aktualisiert

18.02.2025 | Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat Anfang Februar 2025 das Merkblatt zum Energieeffizienzgesetz (EnEfG) aktualisiert.

Energiescouts-Angebot in der Region Karlsruhe

Energiescouts sind (in der Regel) Auszubildende unterschiedlicher Berufe, die im Rahmen von Projekten Aufgabenstellungen im Bereich Energieeffizienz, Klimaschutz oder Nachhaltigkeit in ihrem Ausbildungsbetrieb bearbeiten.

© AdobeStock/Goodluz
Regionale IHK-Stromstudie

Die regionale IHK-Stromstudie zeigt einen deutlich steigenden Strombedarf in der Region Mittlerer Oberrhein sowie große Potenziale für Wind- und Photovoltaikanlagen. Die Analyse wurde vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) in Freiburg im Auftrag der IHK Karlsruhe erstellt.

© IHK Südlicher Oberrhein
Energiesparen am Arbeitsplatz

Bei der Arbeit sich auch noch ums Klima kümmern? Was sich nach einem umfangreichen Nebenjob anhört, ist eigentlich ganz einfach. Tatsächlich können alle Mitarbeitende im Arbeitsalltag mit einfachen Maßnahmen einen wichtigen Beitrag leisten.

Übersicht der Veranstaltungen mit Energiebezug

Hier finden Sie Angebote an Energie- und Klima-Informationsveranstaltungen.

Ihr Platz am Runden Tisch Nachhaltigkeit!

Werden Sie Teil des offenen Netzwerks und erhalten Sie regelmäßig Einladungen zum Erfahrungsaustausch.

IHK-Erstberatung zu Energiethemen

Erhalten Sie in einem Erstgespräch einen Überblick und Hinweise zu Ihren konkreten Energiefragen.

AXEL - Der Energie-Accelerator in der Region Karlsruhe

Innovative Gründungen aus dem Energiebereich stehen oft vor der Herausforderung langer Entwicklungszyklen und leiden unter Hemmnissen im Marktumfeld.

IHK-Angebot zu Klima, Umwelt und Energie

Profitieren auch Sie von unseren kostenfreien Erstberatungs-Angeboten in den Bereichen Klima, Energie & Umwelt.

IHK ecoFinder

Mit dem IHK ecoFinder https://www.ihk-ecofinder.de/ wurde bundesweit eine IHK-Datenbank für Umwelt- und Energiedienstleistungen geschaffen.