Kaufleute für Büromanagement
Seit dem 2014 kann der Beruf „Kaufmann für Büromanagement“ ausgebildet werden. Er ist eine perfekte Einstiegsmöglichkeit für alle, die ihre berufliche Karriere mit einer breit und solide angelegten kaufmännischen Basis starten möchten – sei es in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst.
Die drei vorigen Berufe
- Bürokaufmann/ -frau
- Kaufmann/-frau für Bürokommunikation und
- Fachangestellte/-r für Bürokommunikation
wurden 2014 zu einem Beruf zusammengeführt.
Der dreijährige Ausbildungsberuf enthält insgesamt zehn Wahlqualifikationen, mit denen die Betriebe entsprechend ihres Leistungsprofils flexibel ausbilden können. Eine der Wahlqualifikationen kann unter bestimmten Voraussetzungen als Zusatzqualifikation geprüft werden. Die Zwischenprüfung wurde durch eine gestreckte Abschlussprüfung abgelöst.
In unserer Umsetzungsempfehlung sowie der Präsentation (PDF-Datei · 626 KB) erhalten Sie die wichtigsten Informationen als Übersicht.
Gern besuchen unsere Ausbildungsberater/innen Sie, um Ihre Fragen zu besprechen:
- Celle: Natascha Albrecht, Tel. (05141) 91 96-13
- Wolfsburg & Gifhorn: Susanne Mügge-Erdinc, Tel. (05361) 29 54-14
- Harburg, Lüchow-Dannenberg: Angelika Harre, Tel. (04131) 742-152
- Lüneburg, Uelzen: Antje Possler, Tel. (04131) 742-149
- Heidekreis: Heidrun von Wieding, Tel. (05141) 91 96-14