Eintragungsbeispiele für das Führen von Ausbildungsnachweisen
Die folgenden Muster zeigen, wie Ausbildungsnachweise richtig zu schreiben sind. Die ausgeführten Arbeiten sind in Stichworten möglichst genau zu beschreiben. Es genügt nicht, einfach zu schreiben: 'Im Lager sortiert', sondern es sollte in diesem Fall genauer heißen: 'Artikel nach Spezifikation wie Qualität, Größe, Farbe usw. anhand des beigefügten Lieferscheins verglichen und abgehakt.'
Verkäufer*in
Neu eingetroffene Blusen nach Größe und Farben auf die Ständer gehängt. Packmaterial bereitgestellt. Ware kontrolliert nach: Größenkennzeichnung, Preisauszeichnung, fehlenden Knöpfen.
Mithilfe beim Verkauf: Kunden begrüßt, Kundenwünsche ermittelt, Kunden zu den gewünschten Größen geführt, verkaufte Waren verpackt und den Kunden ausgehändigt.
Neu eingetroffene Blusen nach Größe und Farben auf die Ständer gehängt. Packmaterial bereitgestellt. Ware kontrolliert nach: Größenkennzeichnung, Preisauszeichnung, fehlenden Knöpfen.
Mithilfe beim Verkauf: Kunden begrüßt, Kundenwünsche ermittelt, Kunden zu den gewünschten Größen geführt, verkaufte Waren verpackt und den Kunden ausgehändigt.
Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandel
Eingegangene Warensendungen (Pakete, Päckchen, Expressgüter, Ballen) ausgepackt und Inhalt entnommen. Artikel nach Spezifikation wie Qualität, Größe, Farbe usw. anhand des beigefügten Lieferscheins verglichen und abgehakt. Lieferscheine mit den Einkaufsaufträgen verglichen und gelieferte Mengen vermerkt. Teillieferungen wurden mit 'T' gekennzeichnet.
Eingegangene Warensendungen (Pakete, Päckchen, Expressgüter, Ballen) ausgepackt und Inhalt entnommen. Artikel nach Spezifikation wie Qualität, Größe, Farbe usw. anhand des beigefügten Lieferscheins verglichen und abgehakt. Lieferscheine mit den Einkaufsaufträgen verglichen und gelieferte Mengen vermerkt. Teillieferungen wurden mit 'T' gekennzeichnet.
Industriekaufmann/-frau
Einkaufsbedarf durch Kontrolle und Mengenaufnahme im Rohwarenlager ermittelt und festgestellte Zahlen für Ausschreibung der Aufträge weitergegeben.
Angebotsvergleiche durchgeführt; dabei Gegenüberstellung der Preise, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen beachtet und günstigstes Ergebnis zur Prüfung vorgelegt. Einkaufsrechnungen auf rechnerische und mengenmäßige Richtigkeit überprüft. Bei festgestellten Fehlern entsprechende Position angekreuzt und zur Beanstandung dem Sachbearbeiter übergeben.
Einkaufsbedarf durch Kontrolle und Mengenaufnahme im Rohwarenlager ermittelt und festgestellte Zahlen für Ausschreibung der Aufträge weitergegeben.
Angebotsvergleiche durchgeführt; dabei Gegenüberstellung der Preise, Lieferungs- und Zahlungsbedingungen beachtet und günstigstes Ergebnis zur Prüfung vorgelegt. Einkaufsrechnungen auf rechnerische und mengenmäßige Richtigkeit überprüft. Bei festgestellten Fehlern entsprechende Position angekreuzt und zur Beanstandung dem Sachbearbeiter übergeben.
Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen
Schadenabteilung: Kleineren Schadenfall selbständig bearbeitet. Den Schaden dem Grunde und der Höhe nach festgestellt, den erforderlichen Schriftwechsel sowohl mit dem Versicherungsnehmer als auch mit der Geschäftsstelle geführt, buchungstechnischen Weg der Zahlungsanweisung kennen gelernt.
Schadenabteilung: Kleineren Schadenfall selbständig bearbeitet. Den Schaden dem Grunde und der Höhe nach festgestellt, den erforderlichen Schriftwechsel sowohl mit dem Versicherungsnehmer als auch mit der Geschäftsstelle geführt, buchungstechnischen Weg der Zahlungsanweisung kennen gelernt.
Hotelfachmann/-frau
Mitarbeit am Empfang: Gäste begrüßt und registriert; Gästefragen beantwortet; Telefon bedient; Zimmerbestellungen entgegengenommen; Auskünfte erteilt; Belegungs- und Anzahlungsbuch geschrieben; Schlüsselbuch geführt und Statistik aufgestellt; Rechnungen geschrieben und geprüft.
Mitarbeit am Empfang: Gäste begrüßt und registriert; Gästefragen beantwortet; Telefon bedient; Zimmerbestellungen entgegengenommen; Auskünfte erteilt; Belegungs- und Anzahlungsbuch geschrieben; Schlüsselbuch geführt und Statistik aufgestellt; Rechnungen geschrieben und geprüft.