Energie
Klimaschutz
Energie
Webinare: Transformation der Betriebe zu klimafreundlichen Technologien
Am 28. Februar und am 1. März bietet die Deutsche Industrie- und Handelskammer mit dem Bundeswirtschaftsministerium kostenfreie Webinare zum Förderprogramm Dekarbonisierung und zu Klimaschutzverträgen an.
Energie
Klimaschutz in Zahlen: Emissionstrends und Klimaschutzmaßnahmen
Über die wichtigsten Klimaschutzentwicklungen in Deutschland, die aktuelle Klimapolitik, Emissionstrends und Maßnahmen in den einzelnen Sektoren und Klimaneutralität als wirtschaftliche Chance informiert eine Broschüre des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz.

Energie
Neues Unternehmensnetzwerk für betrieblichen Klimaschutz
Das neue IHK-Unternehmensnetzwerk Klimaschutz für Unternehmen, die aktiv zum Klimaschutz beitragen und ihr Klimaschutz-Know-how weiterentwickeln möchten.
Energie
Unternehmerischer Klimaschutz: Broschüren informieren
Klimamanagement entlang der Wertschöpfungskette, klimaneutrale Industrie, CO2-arme Schlüsseltechnologien und viele andere Zukunftsthemen finden Sie in einer Zusammenstellung von Broschüren.
Energie
IHKN-Fokus: Klimaschutz ist zentrales Thema
Klimaschutz ist ein zentrales Thema für die Unternehmen in Niedersachsen - auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Das zeigt eine aktuelle bundesweite Umfrage der IHK-Organisation, an der sich 342 Unternehmen aus Niedersachsen beteiligt haben.
Energie
Klimaneutralität 2045: Welche Technologien sind wichtig?
Die Broschüre „Neue Technologien für Deutschland“ der Deutschen Energie-Agentur informiert über technologische Innovationen, damit Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.
Umwelt
Brennstoffemissionshandel: Broschüre und Rechner des DIHK informieren
Eine Broschüre und ein CO2-Rechner des DIHK helfen Unternehmen, die Kosten zu berechnen, die sie ab dem nächsten Jahr durch den Brennstoffemissionshandel zu tragen haben.
Umwelt
Merkblatt informiert über Brennstoffemissionshandel
Ein Merkblatt des Deutschen Industrie- und Handelskammertages informiert über den Brennstoffemissionshandel, der ab nächstem Jahr für Unternehmen gilt, die Brenn-, Heiz- und Kraftstoffe in Verkehr bringen.
Energie
DGNB-Leitfaden: Gebäude als klimaneutral zertifizieren lassen
Klimaneutrale Gebäude: Ein Leitfaden der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen informiert, welche Anforderungen es gibt und wie man die Klimaneutralität von Gebäuden zertifizieren lassen kann.