Online-Reihe: Klima kompakt für den Mittelstand
Die Handelskammer Hamburg bietet mit Unterstützung der IHK Hannover und der Handelskammer Bremen unter dem Titel „Klima kompakt online 2025 – Das müssen KMU wissen“ eine Online-Veranstaltungsreihe an. In den kompakten Veranstaltungen werden relevante rechtliche Rahmenbedingungen vorgestellt und Handlungsimpulse gegeben. Ein wesentlicher Bestandteil ist die Möglichkeit zum direkten Austausch mit den jeweiligen Experten. Die Veranstaltungsinhalte bauen aufeinander auf und begleiten die Teilnehmenden auf dem Weg in die Klimaneutralität.
15. Juli (9 bis 10 Uhr):
Das müssen KMU wissen zu Klimabilanzierungen und Kompensationsmaßnahmen
Das müssen KMU wissen zu Klimabilanzierungen und Kompensationsmaßnahmen
Die Unternehmensberaterinnen Dorothee Grün und Lea Hug (B.A.U.M. Consult GmbH) vermitteln einen fundierten Überblick über die zentralen Schritte der Klimabilanzierung und informieren über geeignete Ansätze zur CO₂-Kompensation. Fachfragen können im Verlauf der Veranstaltung oder im Anschluss geklärt werden.
Anmeldungen sind möglich unter Registrierungsseite - Klima kompakt online 2025 – Das müssen KMU wissen zu Klimabilanzierungen und Kompensationsmaßnahmen
17. Juli (9 bis 10 Uhr):
Das müssen KMU wissen zu den Chancen und Grenzen von KI-Einsatz in der Berichterstattung
Das müssen KMU wissen zu den Chancen und Grenzen von KI-Einsatz in der Berichterstattung
Jean Phillip Bauer von der ESG-X GmbH vermittelt einen fundierten Überblick über Chancen und Grenzen beim KI-Einsatz in der Berichterstattung und gibt praktische Tipps für die Nutzung und Anwendungen im Unternehmen.
Als weitere Themen:
11. September: Das müssen KMU wissen zu Energie- und Umweltmanagementsystemen
13. November: Das müssen KMU wissen zu Effizienzmaßnahmen und Fördermittel
13. November: Das müssen KMU wissen zu Effizienzmaßnahmen und Fördermittel
Stand: 10.07.2025