Energie

Energiepolitik und Energierecht

Energie
Neues Klimaschutzgesetz: Ehrgeizigere Klimaziele und Klimaneutralität 2045

Mit dem Entwurf des neuen Bundes-Klimaschutzgesetzes sollen die Vorgaben der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes vom 24. März 2021 umgesetzt werden. Es werden höhere Minderungsziele für den Treibhausgasausstoß 2030 und 2040 sowie Klimaneutralität 2045 festgelegt.

Energie
Brennstoffemissionshandel: IHK-Rechner informiert über Kosten

Mit dem IHK-CO2-Rechner können Sie die Kosten berechnen, die Ihr Unternehmen ab dem nächsten Jahr durch den Brennstoffemissionshandel zu tragen hat.

Energie
CO2-Bepreisung: Merkblatt informiert über Brennstoffemissionshandel

Ein Merkblatt des Deutschen Industrie- und Handelskammertages informiert über den Brennstoffemissionshandel, der ab nächstem Jahr für Unternehmen gilt, die Brenn-, Heiz- und Kraftstoffe in Verkehr bringen.

Energie
DIHK-Merkblatt zum Marktstammdatenregister

Ein neues DIHK-Merkblatt informiert über das Marktstammdatenregister. Etwa zwei Mio. Stromerzeugungsanlagen müssen dort registriert werden. Außerdem sind die Stammdaten von Anlagenbetreibern, Netzbetreibern und Energielieferanten zu registrieren.

Energie
DIHK-Merkblatt zum Redispatch 2.0

Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag informiert in einem neuen Merkblatt über das Thema Redispatch 2.0 - die Steuerung von Stromerzeugungsanlagen zur Stabilisierung der Stromversorgung.

Energie
Bundesnetzagentur informiert über Strommarkt

Die Internetseite SMARD der Bundesnetzagentur informiert über den deutschen Strommarkt. Themen sind u. a. der Stromhandel, Stromerzeugung und -verbrauch, Netz- und Systemstabilität.

Energie
DIHK-Faktenpapier Wasserstoff

Ein Faktenpapier des Deutschen Industrie- und Handelskammertages informiert über die Wasserstofftechnologie, die unterschiedlichen Herstellungs- und Weiterverarbeitungsverfahren sowie Kostenaspekte und Regulierungsanforderungen.

Energie
IHK-Berechnungstool Strom- und Energiesteuer aktualisiert

Das IHK-Berechnungstool Strom- und Energiesteuer ist aktualisiert worden. Zusätzlich informiert ein IHK-Merkblatt über die Möglichkeiten der Steuerbefreiung und -ermäßigung für das produzierende Gewerbe.