" referrerpolicy="origin">
Nr. 14661

Die betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) lesen, verstehen, handeln

Gezielte und systematische Analyse der monatlichen "BWA" - Grundlage für unternehmerische Entscheidungen

Veranstaltungsdetails

Die betriebswirtschaftlichen Auswertungen (BWA) basieren auf den Daten der Finanzbuchhaltung und bieten Informationen zur entscheidungsorientierten Beurteilung betrieblicher Zusammenhänge. Um diese betriebswirtschaftlich gezielter nutzen und frühzeitig auf Fehlentwicklungen reagieren zu können, ist ein Verständnis der BWA in ihren verschiedenen Formen, wie Kurzfristige Erfolgsrechnung, Summen- und Saldenliste, Kontenzuordnung, Wertenachweis, Vergleichs-BWA, etc. notwendig. Denn mit der richtigen Interpretation dieser Daten erhält der Entscheidungsträger schnell und einfach eine aktuelle Kosten- und Ertragsanalyse seines Unternehmens.

 

 

Zielgruppe:


Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus kaufmännischen Bereichen kleiner und mittelständischer Betriebe

 

 

Seminarziel:


Die Teilnehmer/innen sind nach dem Seminarbesuch in der Lage den Inhalt der monatlichen Auswertungen (BWA) zu interpretieren, die Voraussetzungen für verbesserte und aktuellere Auswertungen zu schaffen und die Auswertungen in ihrem Unternehmen, zum Zwecke der Kosten- und Ertragsanalyse sowie der Kalkulation, einzusetzen.

 

 

Der Seminarinhalt wird nach dessen Aktualisierung veröffentlicht.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 16.04.2026
    8:30 - 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Unternehmer/innen, Geschäftsführer/innen, Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus kaufmännischen Bereichen kleiner und mittelständischer Betriebe

IHK HU GN SLÜ
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
+49 6181 9290-0
+49 6181 9290-8290 (Fax)

HAUPTSITZ