Nr. 14030

Künstliche Intelligenz und Datenschutz in der Praxis

Veranstaltungsdetails

 

Die zunehmende Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) bringt nicht nur technologische Chancen, sondern stellt auch neue Herausforderungen im Bereich Datenschutz dar. In dieser Veranstaltung werden die praktischen Aspekte des Zusammenspiels von KI und Datenschutz beleuchtet.

Es wird erläutert, wie KI-Systeme im Einklang mit den Datenschutzbestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und KI-Verordnung, eingesetzt werden können. Monika Weitz (Unternehmensbaum) erklärt, wie Datenschutzrisiken minimiert und gleichzeitig das Potenzial von KI voll ausgeschöpft werden können.

 

Eine Veranstaltung der Reihe KINZIGTAL.digital".

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
+49 6181 9290-0
+49 6181 9290-8290 (Fax)

HAUPTSITZ