Nr. 12574

Neuer Strom in alten Steckdosen - Aspekte der Energiewende in Forschung und Technik

Veranstaltungsdetails

Durch die Energiewende, die u. a. aus Umwelt- und Klimaschutzgründen sowie der Endlichkeit der fossilen Energieträger einen Umstieg von grundlastfähigen konventionellen Kraftwerken hin zu mehrheitlich fluktuierenden erneuerbaren Energien vorsieht, wird sich langfristig ein zusätzlicher Bedarf an Energiespeichern ergeben. Hierbei muss sich jede Speicherlösung ökonomisch gegen verfügbare Alternativen behaupten.

Ziel der Veranstaltung ist es, die Energiewende einmal komplett zu beleuchten, von Änderungen in der Energieerzeugung bis zu Ideen zu Änderungen im Energieverbrauch, Energiespeicher, neue Technologien (Photovoltaik, Wind, Wasserstoff),

Hierzu laden wir Sie herzlich ein.

 

 

Referent:        Prof. Dr.-Ing. Michael Mann, TH Aschaffenburg

 

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 20.11.2023
    14:30 - 17:30 Uhr
Industrie- und Handelskammer Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern
Am Pedro-Jung-Park 14
63450 Hanau
+49 6181 9290-0
+49 6181 9290-8290 (Fax)

HAUPTSITZ