Nr. 72998

Neues aus der Commerzbibliothek

Tag des offenen Denkmals am 13. September

Zum diesjährigen Tag des offenen Denkmals bietet sich allen Interessierten am 13. September 2025 die Möglichkeit, vor Ort an kostenlosen Führungen durch die Commerzbibliothek und das denkmalgeschützte Gebäude der "Neuen Börse“ teilzunehmen. Nähere Details finden Sie hier.

Buchtipps

Don’t be evil (E-Book)

Alexandra Polunin zeigt, wie Selbstständige und Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert agieren können. Ein praxisnahes Handbuch für alle, die Marketing neu denken wollen mit konkreten Strategien für soziale Verantwortung, Inklusion und Datenschutz.

Praxiswissen Online-Marketing (E-Book)

Wie gelingt profitables Online-Marketing? Der Autor, erläutert die gesamte Palette der Online-Marketing-Instrumente. Sie erfahren, wie Sie diese Instrumente nutzen, welche Sie miteinander kombinieren können, wie Sie ein effizientes Controlling aufbauen und wie Künstliche Intelligenz Sie im Marketing unterstützen kann.

Social-Media-Recht für Dummies (E-Book)

Sicher unterwegs auf Insta & Co. Dieses Buch zeigt Ihnen, was Sie wissen müssen, um in den sozialen Medien rechtssicher zu agieren, rechtliche Fallstricke zu vermeiden und sich zu schützen, wenn Ihre Rechte verletzt werden. So nutzen Sie Social Media ohne böse Überraschungen.

Co-Intelligenz (Regal A: 2025/098)

Der Autor erklärt, wie KI als Co-Mitarbeiter zur Lösung komplexer Probleme, als Co-Tutor für effiziente Wissensvermittlung oder als Sparringspartner zum Erreichen unserer Ziele genutzt werden kann. Anhand von Fallbeispielen zeigt er, welche Vorteile künstliche Intelligenz konkret bieten kann, wenn wir uns aktiv mit ihr auseinandersetzen und sie verantwortungsvoll nutzen.

Startup Erfinderhandbuch (Regal B, 2025/096)

Die Schwerpunkte des Fachbuchs sind die Entwicklung einer technischen Idee anhand existierender Technologien und deren Schutz durch das Patent-, Marken- und Designrecht. Das Buch erläutert jeden dieser Schritte im Detail.

Von Social Media zu Social Selling (Regal D, 2025/101)

Ein Profil auf LinkedIn ist zu einem echten Erfolgsfaktor für Führungskräfte geworden. Vorausgesetzt, Entscheider wissen die Plattform für sich zu nutzen. Denn vom richtigen Profilbild über den perfekten Aufbau eines Beitrags bis hin zum Zeitpunkt des Postings oder der Auswahl des Emojis überlassen Profis hier nichts dem Zufall.

Digitale Datenbankeinführung für Mitgliedsunternehmen

Für Mitgliedsunternehmen bieten wir kostenlos individuelle Einführungen in die Benutzung unserer Datenbanken per Videochat an. Das Angebot gilt für Einzelpersonen ebenso wie für größere Gruppen. Bei Interesse schreiben Sie uns einfach eine Mail an info@commerzbibliothek.de, wir melden uns dann bei Ihnen und vereinbaren einen Termin.

Newsletter abonnieren

Sie möchten die Inhalte dieser Seite monatlich als Newsletter erhalten? Wählen Sie in der Themenliste die Commerzbibliothek aus.

Bewahren Sie mit uns einen einzigartigen Buchbestand

Die Commerzbibliothek der Handelskammer Hamburg wurde 1735 gegründet und ist die älteste Wirtschaftsbibliothek der Welt. Gemeinsam mit der Stiftung Hanseatisches Wirtschaftsarchiv betreut sie einen einzigartigen Bestand an historischen Büchern, Atlanten und Zeitungsbänden.
Trotz sorgfältiger Pflege haben viele dieser Bücher über die Jahrhunderte hinweg Schäden erlitten. Intensive Nutzung, der Holzwurm, Schimmel oder Säurefraß beschädigten Papier und Einbände, die Bombenangriffe des Zweiten Weltkriegs verursachten Brandschäden, die große Flut hinterließ Wasserspuren.
Um diese Werke zu erhalten und sie weiterhin der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, arbeiten wir mit erfahrenen Buchrestauratoren zusammen. Manchmal reichen einfache Maßnahmen, um ein Buch wieder nutzbar zu machen, manchmal ist die Restaurierung jedoch arbeits- und kostenintensiv und übersteigt unsere Möglichkeiten.
An unserem Buchpatenschaftsprojekt kann jeder teilnehmen, der Interesse daran hat, unsere historischen Schätze zu erhalten. Natürlich freuen wir uns ganz besonders darüber, wenn Buchpaten die Restaurierungskosten für ein Buch vollständig übernehmen. Aber auch kleinere Spenden sind willkommen. Für Ihre zweckgebundene Spende erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.
Helfen Sie uns durch Ihre Spende, alte Bücherschätze zu retten und zu bewahren. Zu einer Vorauswahl restaurierungsbedürftiger Titel gelangen Sie hier.
Gerne stellen wir Ihne auf Anfrage auch eine individuelle Liste zu bestimmten Themengebieten zusammen. Schicken Sie in dem Fall einfach eine Mail an info@commerzbibliothek.de.