Wie digital ist die deutsche Wirtschaft?
Digitalisierungsumfrage 2023/24
Energiekrise, Pandemiesituation, Fachkräftemangel sowie Lieferengpässe, und die damit verbundenen Unsicherheiten haben die Notwendigkeit für effiziente und flexible Arbeitsprozesse für die Unternehmen erhöht. Wo die deutsche Wirtschaft beim Thema Digitalisierung steht erfragt die jährliche Digitalisierungsumfrage der DIHK.
Die Herausforderungen unserer Zeit haben die Bedeutung effizienter und flexibler Arbeitsprozesse für Unternehmen drastisch erhöht. Die digitale Transformation ist nicht nur eine Herausforderung, sondern auch eine Chance. Sie bringt bahnbrechende Technologien und Innovationen hervor, die Geschäftsprozesse, Modelle und ganze Märkte revolutionieren werden. Ihre Teilnahme an der Digitalisierungsumfrage 2023 ermöglicht es uns, ein umfassendes Bild davon zu erhalten, wie Unternehmen in Hamburg die Digitalisierung erleben und wie wir gemeinsam den Wandel gestalten können.
Ihre Stimme zählt – Jetzt an der Digitalisierungsumfrage 2023 teilnehmen!
Mit der Digitalisierungsumfrage 2023 möchten wir die Herausforderungen und Bedürfnisse der Wirtschaft besser verstehen. Die Ergebnisse tragen dazu bei, politische Botschaften zu untermauern und den digitalen Wandel in Ihrem Sinne zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, dass die Interessen der Hamburger Unternehmen auf regionaler wie auch nationaler und internationaler Ebene politisch berücksichtigt werden.
Zu den Ergebnissen der Digitalisierungsumfrage 2022.