Ausbildung macht mehr aus uns!

Fachkräftemangel, demografischer Wandel, unbesetzte Ausbildungsplätze – nur trübe Aussichten? Ganz im Gegenteil! Die IHKn sehen darin auch die große Chance, den jungen Menschen in Deutschland zu zeigen, dass Ausbildung und Azubis nie wertvoller waren als heute. Die erste bundesweite Kampagne der IHKs unter dem Motto Jetzt#könnenlernen ist eine Einladung an alle Schüler, Studienabbrecher oder Umsteiger, das Lebensgefühl Ausbildung zu entdecken – natürlich von IHK-Azubis selbst. So begegnet die Kampagne den Jugendlichen mit einer positiven Botschaft auf Augenhöhe: Ausbildung macht mehr aus uns.
Um dieses Video ansehen zu können, müssen Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen und die Kategorie „Marketing Cookies" akzeptieren. Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung

Jetzt #Könnenlernen

Dreizehn Azubis füllen dafür den TikTok-Kanal @die.azubis mit Leben. Die Kampagne ist auf Mitmachen angelegt und involviert auch Betriebe mit einem Werbemittelpaket, Aktionen und Challenges. Das Ziel: im ganzen Land ein neues Bewusstsein für das Thema Ausbildung schaffen und so dabei helfen, Betriebe und den Fachkräftenachwuchs zusammenzubringen.
Deshalb rühren die IHKn auch regelmäßig im September kräftig die Werbetrommel mit einem bundesweit angelegten “Out-of-Home Flight”. Im gesamten Bundesgebiet wird dann mit Großflächenplakaten, Werbescreens und App-Werbung auf die Kampagne aufmerksam gemacht. Ab diesem Jahr wird im Süden Sachsen-Anhalts unterstützend auch Werbung auf Bussen und Bahnen eingesetzt.

Mitmachen lohnt sich

Ganz besonders soll diese Initiative von der Beteiligung der Ausbildungsbetriebe leben. Daher können Sie im nachfolgenden Downloadbereich erste Produkte der Kampagne herunterladen, mit eigenem Logo individualisieren und kostenfrei verwenden. Sollten Sie weitere Werbemittel benötigen, können Sie sich gern an Jana Krüper wenden.

Download-Bereich

Produktbezeichnung Datei
Plakat Gruppenfoto

Betriebsposter A2 Download (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 21910 KB)
Betriebsposter A3 Download (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 13795 KB)
Video Call Hintergrund grün

Video Call Hintergrund lila

Video Call Hintergrund gelb

E-Mailsignatur statisch Download
E-Mailsignatur bewegt
Signatur Kampagne
Kampagne
Ausbildungssticker digital (z. B. für Webseiten)
Wie Sie Ihr persönliches Betriebslogo in die Vorlagen integrieren, können Sie in einer kurzen Anleitung (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 2172 KB) Schritt-für-Schritt nachlesen.
Mit dem Betriebs-Sticker (nicht barrierefrei, PDF-Datei · 7644 KB) können Sie zudem zeigen, dass Ihr Unternehmen aktiv ausbildet und damit den Ausbildungsstandort Sachsen-Anhalt stärkt. Die IHK Halle-Dessau hat im März 2023 erstmalig den Sticker an alle Ausbildungsunternehmen in der Region versandt. Sollte Ihr Unternehmen noch keinen Sticker erhalten haben, können Sie diesen gern anfordern. Wenden Sie sich dafür bitte gern an Frau Jana Krüper.
Wir hoffen mit Ihnen zusammen so eine umfassende Kampagne starten zu können, um dem Mangel an geeigneten Bewerbern für unsere vielen freien Ausbildungsplätze und damit dem Fachkräftemangel insgesamt etwas entgegenzusetzen. Sollten Sie Ihre freien Praktikums- und Ausbildungsstellen veröffentlichen wollen, können Sie dafür auch gern unsere 2023 gestartete zentrale Suchplattform hallo-beruf.de nutzen.

Aktuelles

IHK-Präsident übergibt Straßenbahn mit Ausbildungswerbung
Seit September 2024 fahren sechs Busse und eine Straßenbahn täglich etwa 14 Stunden lang in den Regionen Mansfeld-Südharz, Anhalt-Bitterfeld, Salzlandkreis, Saalekreis, Wittenberg und Burgenlandkreis sowie ein Stadtbus in Dessau-Roßlau und eine Straßenbahn in Halle (Saale) mit Kampagnenwerbung. Letztere wurde am 10. Januar feierlich durch den IHK-Präsidenten Sascha Gläßer übergeben und fährt ab sofort für mindestens ein Jahr durch die Straßen der Saalestadt.
„Duale Berufsausbildung schafft für junge Menschen ein solides Fundament, auf das im weiteren Erwerbsleben immer weiter aufgebaut werden kann. Sie ist ein Karriere-Motor! Ihr Image ist allerdings weiterhin ausbaufähig. Deshalb beteiligen wir uns aktiv an der Ausbildungskampagne „Jetzt #könnenlernen“, um noch mehr Jugendliche für eine Ausbildung zu gewinnen“, sagt IHK-Präsident Sascha Gläßer.

Zum Hintergrund

Die DIHK-HGF-Konferenz hatte 2022 beschlossen, dass erstmals eine deutschlandweite Ausbildungs-Kampagne der IHK-Organisation ausgeschrieben werden soll. Diese Marketing-Initiative soll junge Menschen für die Berufsausbildung begeistern und dazu beitragen, den gesellschaftlichen Stellenwert der Dualen Ausbildung zu erhöhen. Schulabgängerinnen und Schulabgänger sollen bewegt werden sich zu entscheiden, über eine Ausbildung in den Beruf zu starten. Zusätzlich sollen Eltern, Freunde und Lehrer als wichtige Multiplikatorengruppen erreicht werden und die Botschaft so verstärken. Die Kampagne ist darauf angelegt, dass ein Teil bundesweit gemeinsam gemacht, ein weiterer Teil von den 79 IHKn regional durchgeführt wird und ein weiterer Teil durch die großen und kleinen Ausbildungsunternehmen in der Region getragen wird. Mit der Umsetzung wurde einstimmig die Hamburger Agentur „thjnk“ betraut. Gründe hierfür waren in erster Linie das tiefste Verständnis für die Hemmnisse bei der sogenannten Generation-Z (Unsicherheit über die eigenen Fähigkeiten, Orientierungslosigkeit, Angst vor der Entscheidung und sich lebenslang festzulegen etc.) und damit die jugendgerechteste Kampagne.