Logo der IHK Halle-Dessau
  • Login
  • 0345 21 26-0
  • Über uns
  • IHK-Veranstaltungen
  • E-Mail Service
  • IHK als Arbeitgeber
  • IHK-Praxiswissen
  • Kontakt
    • en
    • Gebärdensprache
    • Leichte Sprache
    • Login

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Halle-Dessau. Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?

Sie befinden sich auf der Seite der IHK Halle-Dessau. Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Halle-Dessau in einem Cookie als Ihre neue Heimat-IHK setzen?

Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.

Sie befinden sich hier

  1. Home
  2. Ihr Unternehmen - unsere Serviceangebote
  3. Internationales Geschäft
  4. Länder und Märkte
  5. Europa
  6. Brexit
Nr. 5506344
Brexit
  • Sicherheitsanmeldungen für Importe nach UK werden verpflichtend (Nr. 6405676)
    Ab 31. Januar 2025 sind summarische Eingangsanmeldungen für Waren aus der EU bei der Einfuhr nach Großbritannien verpflichtend. Die Abgabe erfolgt über S&S GB.
  • Großbritannien - Einreise nur mit elektronischer Einreisegenehmigung (ETA) (Nr. 6269476)
    Reisende nach Großbritannien benötigen ab April 2025 zusätzlich zu einem Reisepass auch eine kostenpflichtige elektronische Einreisegenehmigung (ETA).
  • CE-Kennzeichnung bleibt in Großbritannien unbefristet gültig (Link: https://www.gtai.de/de/trade/vereinigtes-koenigreich/zoll/ce-kennzeichnung-bleibt-unbefristet-in-grossbritannien-gueltig-1025090)
    Die britische Regierung weitet die CE-Anerkennung auf drei weitere Verordnungen aus. Bestimmte Produktgruppen sind davon ausgenommen. Beim Label gibt es mehr Flexibilität.
  • EU-UK: Border Target Operating Model (Nr. 6053664)
    Nach mehrmaligem Aufschub des Starttermins treten Ende Januar 2024 die ersten Änderungen beim Import von Tier- und Pflanzenprodukten sowie Lebensmitteln in das Vereinigte Königreich in Kraft. Planmäßig sollen Einfuhren aus der EU damit dauerhaft erleichtert werden. Die Einführung der neuen Zollkontrollen erfolgt in drei Stufen und wird Ende 2024 abgeschlossen sein.
  • Britisches Einwanderungsrecht mit vielen Änderungen (Link: https://www.gtai.de/de/trade/vereinigtes-koenigreich/recht/britisches-einwanderungsrecht-mit-vielen-aenderungen-1063570#toc-anchor--1)
    Für Geschäftsreisende sehen die Visitor Rules einige Erleichterungen vor. Deutlich schwerer soll hingegen der Zugang zum britischen Arbeitsmarkt werden.
  • Nach dem Brexit (Link: https://www.gtai.de/de/trade/specials/special-brexit)
    Seit dem Brexit gelten neue Regeln für den deutsch-britischen Handel. Germany Trade & Invest informiert regelmäßig über Aktuelles und Hintergründe zu Rechts-, Zoll- und Wirtschaftsthemen. Näheres dazu erfahren Sie hier.
  • Umfrage der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer 2023 (Link: https://grossbritannien.ahk.de/deutsch-britische-umfrage)
    Die im Vereinigten Königreich (UK) aktiven deutschen Betriebe stehen weiterhin vor großen Herausforderungen, erwarten aber wieder bessere Geschäfte als zuletzt. Das zeigt die Frühlingsumfrage der Deutschen Auslandshandelskammer (AHK) Großbritannien. Auf die Entwicklung der britischen Wirtschaft insgesamt blicken die Anfang April befragten Unternehmen skeptisch: Nur 23 Prozent der Betriebe haben laut "German-British Business Outlook Spring 2023" positive Zukunftserwartungen an die britische Konjunktur; 37 Prozent gehen von einer Verschlechterung aus.

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Anschrift:


Franckestraße 5
06110 Halle (Saale)

IHK wechseln

So erreichen Sie uns:
  • Email info@halle.ihk.de
  • Telefonnummer 0345 21 26-0
  • Youtube
  • Instagram
  • Linkedin
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
© Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau
Für die Richtigkeit der in dieser Website enthaltenen Angaben können wir trotz sorgfältiger Prüfung keine Gewähr übernehmen.
Cookie-Einstellungen
  • Impressum
  • Haftung
  • Datenschutz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • AGB
  • E-Mail Service
  • Erneuern oder ändern Sie Ihre Cookie-Einwilligung