Erstinformationen für Existenzgründer

Hier finden Sie ein paar grundlegende Informationen zu unserem Angebot in der Existenzgründungsberatung

STARTKLAR „Wie mache ich mich selbstständig?“

Kostenloses Tool um Ihren Businessplan zu erstellen

  • Unternehmenswerkstatt Deutschland
    Über dieses kostenlose Tool kommunizieren wir mit den Gründerinnen und Gründer begleiten den Prozess der Gründung sowie den Businessplan. Melden Sie sich gern unter Digitale Tools und IHK-Expertise für jede Unternehmensphase an. Nachdem Sie ein Projekt angelegt haben, bekommen Sie automatisch einen Berater aus unserem Team zugeteilt.

Veranstaltungen, Informationen und Netzwerkangebote

Förderprogramme, Zuschüsse und Kredite für Gründer

Gründungsstipendium.NRW

Für Innovative Gründungsideen gibt es mit dem Gründungsstipendium noch einen sehr interessanten Zuschuss. Gründungsstipendium.NRW

Gründungszuschuss

Sollten Sie aktuell arbeitssuchend sein und noch 150 Tage Restanspruch auf ALG1 haben, könnte auch der Gründungszuschuss eine Hilfe bei der Existenzgründung sein. Informationen dazu erhalten Sie bei Ihrer Agentur für Arbeit.

Förderkredite für Existenzgründer und Jungunternehmen

Darüber hinaus gibt es noch besondere Kredite für Gründer wie z.B. das

NRW.Mikrodarlehen:

ERP-Gründerkredit – StartGeld:

ERP-Förderkredit Gründung und Nachfolge:

KI-Chatbot Steve

Ganz neu und noch in der Ausbildung ist unser KI-Chatbot Steve, der bei Fragen rund um die Existenzgründung weiterhelfen kann: KI-Chatbot Steve

Persönliche Beratung

Möchten Sie persönlich beraten werden? Um Sie konkret beraten zu können, benötigen wir mehr Informationen zur geplanten Gründung.
Der einfachste Weg dafür ist über einen kurzen Fragebogen Wir beraten Sie gerne.