Erfolgreich zur E-Rechnung
Die elektronische Rechnung (E-Rechnung) ist ein digitaler Rechnungsdatensatz, der strukturiert und maschinenlesbar an den Empfänger übermittelt wird. Mit Wirkung zum 1. Januar 2025 gilt die E-Rechnungspflicht: Inländische Unternehmen müssen ab diesem Zeitpunkt in der Lage sein, E-Rechnungen zu empfangen. Spätestens ab dem 1. Januar 2028 sind Unternehmen zudem verpflichtet, E-Rechnungen auch aktiv zu versenden.
Kostenfreies Webinar zur E-Rechnung für KMU
Um kleine und mittlere Unternehmen bestmöglich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten, veranstaltet das Institut für Digitalisierung im Steuerrecht e.V. (IDSt) gemeinsam mit der DIHK am 6. Mai 2025 von 15:00 bis 17:30 Uhr ein kostenfreies Webinar. Teilnehmer erhalten dort praxisnahe Informationen und konkrete Handlungsempfehlungen zur erfolgreichen Einführung der E-Rechnung.
Weitere Informationen und unterstützende Materialien zum Thema E-Rechnung finden Sie auf unserer Website im Bereich „Fokusthema: elektronische Rechnung“.
Stand: 23. April 2025