Geprüfter Betriebswirt nach dem Berufsbildungsgesetz
Der Abschluss „Geprüfter Betriebswirt” ist ein Angebot für kaufmännische Berufspraktiker, die bereits eine Weiterbildung in ihrem Fachbereich durchlaufen haben, vor allem für Fachwirte und Fachkaufleute. Geprüfte Betriebswirt:innen setzen ihr erworbenes Know-how ein, um Kundenanforderungen zu erkennen und Gewinn bringend durch adäquate Produktgestaltung darauf einzugehen.
Dabei spielen Sozialkompetenz und Mitarbeitendenführung eine wichtige Rolle. Die Führungskräfte sind in der Lage, Leistungsprozesse im Unternehmen zu steuern und dabei Kenntnisse über die Funktionsbereiche Unternehmensplanung, Marketing, Finanzwirtschaft, Controlling und Qualitätsmanagement anzuwenden. Im internationalen Wirtschaftsleben finden sie ein breites Spektrum an Betätigungsmöglichkeiten vor, da sie über ein fundiertes Wissen und umfangreiche Kenntnisse im Im- und Exportgeschäft verfügen.
Der IHK-Abschluss ist für Fachkräfte eine effiziente Alternative zum Hochschulstudium: Er verbindet betriebswirtschaftliche Theorie mit praxisnahem Managementwissen und knüpft gezielt an vorhandene kaufmännische Fachkenntnisse an.
Der IHK-Abschluss ist für Fachkräfte eine effiziente Alternative zum Hochschulstudium: Er verbindet betriebswirtschaftliche Theorie mit praxisnahem Managementwissen und knüpft gezielt an vorhandene kaufmännische Fachkenntnisse an.
Prüfungstermine - "Wirtschaftliches Handeln und betriebliche Leistungsprozesse"
Schriftliche Prüfung | Anmeldeschluss |
– | – |
Prüfungstermine - "Führung und Management im Unternehmen"
Schriftliche Prüfung | Anmeldeschluss |
- | - |
* Bitte beachten Sie, dass nur Anmeldungen berücksichtigt werden können, die bis zur Anmeldefrist des Prüfungstermins bei der Industrie- und Handelskammer Fulda eingehen.