Handel
Der Handel am südlichen Oberrhein umfasst mit knapp 16.000 Betriebsstätten fast ein Drittel aller bei der IHK gemeldeten Unternehmen in der Region. Darunter fallen knapp 12.000 Einzelhandelsbetriebe und 4.000 Großhandelsunternehmen sowie Handelsvermittlungen. 85 % des deutschen Einzelhandels verkaufte in 2024 seine Produkte stationär. 43 % benutzen einen eigenen Onlineshop. Ein großer Teil des Handels ist also Multi-Kanal-Händler - nur noch 37 % handelt ausschließlich stationär.
Handel befindet sich also im Wandel - ein Spruch quasi schon immer gegolten hat. Die Geschwindigkeit des Wandels nimmt aber durch weltpolitische Einflüsse, verändertes Kaufverhalten, ungelösten Nachfolgethemen aber auch mangelnde Zukunftsaussichten deutlich zu. Als IHK stellen wir uns diesen herausfordernden Themen und begleiten die Branche in der Transformation.
Aktuelles aus Handel und Innenstadtberatung
- Umfrage: Standortgemeinschaft und Gewerbeverein der Zukunft (Nr. 6603580)
- DIHK fordert faire Regeln im E-Commerce (Nr. 6401306)
- Studie: Wie der Einzelhandel dem Wandel begegnet (Nr. 6397782)
- IHK-Studie: Nutzungskonzepte für Innenstädte veröffentlicht (Nr. 6295776)
- Wochenmärkte sind Teil des Kulturgutes Innenstadt - so das Fazit der Tagung in Bad Krozingen (Nr. 6151124)
Kontakt

Thomas Kaiser