Studie zeigt Chancen für Handel, Innenstädte und Tourismus
Mit Beginn der Sommerferien in Baden-Württemberg veröffentlichte der Baden-Württembergische Industrie- und Handelskammertag (BWIHK) die neue Studie „Handel, Innenstadt und Tourismus 2025“. Sie macht deutlich, wie eng Tourismus, Tagestourismus und Einzelhandel miteinander verbunden sind – und welches wirtschaftliche Potenzial besonders in der Ferienzeit entsteht.
Die Untersuchung wurde von der IHK Bodensee-Oberschwaben (federführend im Handel) sowie der IHK Nordschwarzwald (landesweite Koordination Tourismus) beauftragt und vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr e.V. (dwif) aufbereitet.
Kernergebnisse: Tourismus stärkt den Einzelhandel
15 % der Konsumausgaben der Haushalte entfallen auf Freizeit, Kultur, Gastronomie und tourismusnahe Dienstleistungen.
14,7 Mrd. Euro gaben Tagesgäste 2023 in Baden-Württemberg aus – ein Drittel davon im Handel und in der Gastronomie.
Ein Tagesgast gibt durchschnittlich 30,10 Euro pro Besuch aus, 41 % davon im Einzelhandel.
Internationale Gäste investieren bis zu 40 % ihrer Reisekosten in Shopping.
Insgesamt fließen 8,2 Mrd. Euro touristischer Ausgaben direkt in den stationären Handel.
Reisezeit ist Erlebnis- und Shoppingzeit. Davon profitieren Handel, Gastronomie und Tourismus gleichermaßen - besonders in unserer Region dem Schwarzwald.
Innenstädte sind Erlebnisorte
Ob Cafébesuch, Museumsbummel oder Einkauf regionaler Produkte – die Ferienzeit belebt die Innenstädte. Besonders attraktiv sind Orte, die Erlebnisse und Einkaufsmöglichkeiten geschickt verbinden. Gerade junge Generationen suchen im Urlaub Inspiration, Austausch und besondere Momente. Diese können durch Innenstädte und deren Angebot dort inszeniert werden.
Gemeinsame Strategie gefordert
Der BWIHK ruft Handel, Tourismus, Stadtmarketing und Kommunen dazu auf, stärker zusammenzuarbeiten. Nur so könne ein attraktives Gesamtangebot geschaffen werden, das Gäste, Kunden, Leistungsträger und Einwohner gleichermaßen begeistert und langfristig bindet.
Wer die Innenstädte stärken will, muss Handel und Tourismus gemeinsam denken.
👉 Die komplette Studie „Handel, Innenstadt und Tourismus 2025“ kann als PDF downgeloadet werden.