Newsticker International
In unserem "Newsticker" berichten wir aktuell über Themen der Abwicklung internationaler Geschäfte, Trends und Vorschriften aus der EU sowie zu Ländern und Märkten im Fokus der deutschen Außenwirtschaft.
Partner bei der Erstellung sind
- Germany Trade & Invest (gtai)
- der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
- die deutschen Auslandshandelskammern (AHK)
- EU-Kommission und EU-Parlament
sowie verschiedene außenwirtschaftliche und EU-Informationsdienste und Publikationen.
-
Newsticker 37/2025
(Nr. 6703572)
Digitales Ursprungszeugnis geht an den Start ++ Ausfuhrgenehmigungen: Online-Antrag geändert ++ Erstattung von Vorsteuerbeträgen aus anderen EU-Mitgliedstaaten ++ EU-Befragung zu autonomen Zollaussetzungen und Zollkontingenten ++ Das Lieferkettengesetz in der Unternehmenspraxis
-
Newsticker 36/2025
(Nr. 6703574)
EU will Innovationen fördern und rechtliche Hürden für Unternehmen abbauen ++ Webinar: Nature-Based Solutions in Panama am 9. September 2025 ++ Internationale Geschäftskontakte: Delegation aus Mexiko zu Gast am Südlichen Oberrhein ++ Internationaler Beratungstag am 10. November in Stuttgart
-
Newsticker 35/2025
(Nr. 6678146)
EU-US Handelsvereinbarung verschriftlicht ++ Vereinigtes Königreich: Neue Pflicht für britische Niederlassungen deutscher Unternehmen ++ Rumänien: Mehrwertsteuersätze wurden erhöht ++ DHL schränkt Paketversand in die USA ein ++ "Reality Checks" zur Umsetzung digitaler EU-Vorschriften bei KMU
-
Newsticker 34/2025
(Nr. 6624328)
Das Ursprungszeugnis wird digital ++ Autonome Zollaussetzungen: Anträge veröffentlicht ++ US-Visa-Bond-Programm startet am 20. August 2025 ++ Ukraine: Nachträgliche Anerkennung von Präferenz ++ Ukraine tritt in 2026 EU-Roaming bei