Newsticker International
In unserem "Newsticker" berichten wir aktuell über Themen der Abwicklung internationaler Geschäfte, Trends und Vorschriften aus der EU sowie zu Ländern und Märkten im Fokus der deutschen Außenwirtschaft.
Partner bei der Erstellung sind
- Germany Trade & Invest (gtai)
- der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
- die deutschen Auslandshandelskammern (AHK)
- EU-Kommission und EU-Parlament
sowie verschiedene außenwirtschaftliche und EU-Informationsdienste und Publikationen.
-
Newsticker 28/2025
(Nr. 6589740)
USA verlängert erneut die Frist für Zölle | "Wirtschaft trifft Zoll" ++ Bulgarien will 2026 den Euro einführen ++ Türkei: Neues Zertifikat im Rahmen von Anti-Dumping-Maßnahmen ++ Neue Förderplattform für wachstumsstarke Tech-Unternehmen in Europa ++ Geschäftsanbahnungsreise im Bereich erneuerbare Energien nach Portugal
-
Newsticker 27/2025
(Nr. 6568484)
Rat der EU schlägt Vereinfachungen zur EU-Lieferkettenrichtlinie vor ++ Aktuelles zu den Präferenzursprungsregeln im Pan-Europa-Mittelmeer-Raum ++ EU lässt Handelserleichterungen für die Ukraine auslaufen ++ Israel: Präferenzbegünstigte Wareneinfuhr in die EU ++ Geschäftsanbahnungsreise Norwegen – Wasserstofftechnologie ++ Geschäftsanbahnungsreise Indien – Medizintechnik
-
Newsticker 26/2025
(Nr. 6555358)
CBAM: Vereinfachungsregeln beschlossen ++ Anpassung der Bescheinigungsbereiche der Unterlagencodierungen in ATLAS ++ Wichtige Neuerung bei den BIS-Zertifizierungen ++ Einführung der elektronischen Apostille durch die VR China ++ CETA-Abkommen mit Kanada bringt großen Nutzen ++ Deutsch-Indischer Agrivoltaik-Roundtable
-
Newsticker 25/2025
(Nr. 6555354)
Neue EU-Strategie für Start-ups und Scale-ups ++ Bulgarien will den Euro 2026 einführen ++ Vorläufige Anwendung des „EU-Chile Advanced Framework Agreement“ ++ Markterkundungsreise für den zivilen Sicherheitstechnologiesektor nach Chile ++ Geschäftsanbahnungsreise für den deutschen Gesundheitssektor nach Bulgarien