Newsticker International
In unserem "Newsticker" berichten wir aktuell über Themen der Abwicklung internationaler Geschäfte, Trends und Vorschriften aus der EU sowie zu Ländern und Märkten im Fokus der deutschen Außenwirtschaft.
Partner bei der Erstellung sind
- Germany Trade & Invest (gtai)
- der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK)
- die deutschen Auslandshandelskammern (AHK)
- EU-Kommission und EU-Parlament
sowie verschiedene außenwirtschaftliche und EU-Informationsdienste und Publikationen.
-
Newsticker 39/2023
(Nr. 5899480)
Exportkontrolle: Bafa erhebt Gebühren für Ausfuhrgenehmigungen ++ Aktualisierung der Dual Use Liste ++ EU-Kommission legt Entlastungspaket für KMU vor ++ EU plant Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen: Auswirkung auf Nachhaltigkeitsberichterstattung ++ Länderspezifische Umsetzungshilfen zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
-
Newsticker 38/2023
(Nr. 5895338)
ATLAS 3.0: Informationen zu den Pflichtfeldern in der Ausfuhranmeldung ++ Dänemark - neue Regelungen für Verpackungen treten in Kraft ++ Vorsteuerrückvergütung aus anderen EU-Staaten ++ Russland: Sanktionsmaßnahmen bei der Einfuhr von Eisen- und Stahlprodukten ++ Webinar-Tipp: Export nach Indien
-
Newsticker 37/2023
(Nr. 5895332)
A1-Bescheinigung: Das alte sv.net geht – Ein neues SV-Meldeportal kommt ++ Exportkontrolle: Neue Allgemeine Genehmigungen ++ Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen ++ UK verschiebt erneut Importkontrollen ++ Schweiz: Weitreichender Abbau von Zöllen ++ Förderung für deutsch-britische FuI-Projekte
-
Newsticker 36/2023
(Nr. 5887950)
Erstattung von in anderen EU-Staaten gezahlten Umsatzsteuerbeträgen ++ Frankreich: Neues Straßenschild “voie réservée” beachten ++ Vereinigtes Königreich: Beschleunigte Bearbeitung von Visaanträgen ++ Brasilien: Zollaussetzungen werden verlängert ++ Webinare zu Recyclingfähigkeit, Präventionspläne und erweiterte Herstellerverantwortung in Frankreich ++ Kooperationsbörse auf der Maschinenbaumesse MSV im tschechischen Brünn