Asta-Infocenter für Ausbildungsbetriebe

Das Ausbildungsstätten-Infocenter (Asta-Infocenter) ist ein zentrales Online-Portal, das Ausbildungsbetrieben ermöglicht, ihre Ausbildungsprozesse digital und effizient zu verwalten. Es dient als zentrale Plattform für die Selbstverwaltung von Ausbildungsstätten, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Auszubildenden in Zusammenarbeit mit der jeweiligen IHK.

Hauptfunktionen des Asta-Infocenters:

  • Digitales Vertragsmanagement: Betriebe können Ausbildungsverträge online erstellen, einreichen, ändern und auflösen, was den Verwaltungsaufwand reduziert und den Prozess beschleunigt. Accounts für den digitalen Ausbildungsvertrag können vom Unternehmen selbst angelegt und verwaltet werden.
  • Online-Prüfungsanmeldung (ab der Sommerprüfung 2026): Auszubildende können über das Portal zur Prüfung angemeldet werden. Dabei ist es wichtig, dass die Auszubildenden im Azubi-Infocenter registriert sind, um den Anmeldeprozess abzuschließen.
  • Verwaltung von Ausbilderinnen und Ausbildern: Das Portal bietet eine Übersicht über alle im Betrieb tätigen Ausbilderinnen und Ausbilder. Neue Ausbilderinnen und Ausbilder können hinzugefügt und bestehende Daten aktualisiert werden.
  • Übersicht über Auszubildende: Betriebe erhalten einen umfassenden Überblick über ihre Auszubildenden, einschließlich Informationen zu Ausbildungsberufen, Vertragslaufzeiten und Prüfungsterminen.
  • Berechtigungsmanagement: Unternehmen können intern verschiedene Rollen und Zugriffsrechte vergeben, um die Organisation und Verwaltung der Ausbildungsprozesse optimal zu steuern.
  • Die Online-Prüfungsanmeldung steht voraussichtlich ab der Sommerprüfung 2026 zur Verfügung.

So funktioniert es:

  1. Rufen Sie die Seite https://unternehmen.gfi.ihk.de auf.
  2. Klicken Sie auf "Anmelden".
  3. Klicken Sie auf "Registrieren", wählen Sie dabei bitte im Feld "meine IHK ist..." die IHK Südlicher Oberrhein aus.
  4. Nach erfolgreicher Registrierung nutzen Sie bitte die Ihnen per Post zugesandten Aktivierungsdaten, um als Unternehmensadministrator/-in für das Asta-Infocenter berechtigt zu werden. Wenn Ihnen die Aktivierungsdaten nicht vorliegen, können Sie diese hier anfordern: Anforderung Aktivierungsdaten
  5. Danach können Sie das Asta-Infocenter nutzen (Anmeldung auf https://unternehmen.gfi.ihk.de).
  6. Im Asta-Infocenter können Sie unter "Einstellungen" weitere Personen aus Ihrem Unternehmen hinzufügen. Sie können sich selbst und anderen die erforderlichen Berechtigungen für das Asta-Infocenter erteilen.
  7. Im Bereich "Vertragsmanagement" können Personen mit der entsprechenden Berechtigung Ausbildungsverträge oder Vertragsänderungen zur IHK senden.
Ihre Aktivierungsdaten für das ASTA-Infocenter können Sie hier anfordern: Anforderung Aktivierungsdaten.
Vor der Aktivierung des Asta-Infocenters empfehlen wir Ihnen, die Zuordnung der Personen für die Benutzerrollen „ASTA-Administrator/-in“ und „ASTA-Verwalter/-in“ für Ihr Unternehmen mit Ihrer Geschäftsführung abzustimmen.
Wenn Sie bereits einen Account in unserem Berechtigungssystem haben (z.B. für den digitalen Ausbildungsvertrag oder für das digitale Berichtsheft), können Sie diesen Account auch für das Asta-Infocenter nutzen. Eine Registrierung ist dann nicht mehr erforderlich; Sie können gleich die Aktivierung vornehmen, indem Sie sich auf der Seite https://unternehmen.gfi.ihk.de anmelden und dann die Aktivierungsdaten eingeben.
Benötigen Sie Hilfe? Wir stehen Ihnen unter der E-Mail-Adresse asta-infocenter@freiburg.ihk.de bei Fragen zur Registrierung oder Aktivierung gerne zur Verfügung und unterstützen Sie bei der Nutzung des Asta-Infocenters.