Aus- und Weiterbildung
Die IHK Südlicher Oberrhein berät die Mitgliedsunternehmen in allen Fragen der Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus betreut sie in der Region jährlich mehr als 11.000 Ausbildungsverhältnisse und nimmt rund 10.000 Prüfungen ab. Ein wichtiger Auftrag - denn die jungen Nachwuchskräfte von heute sind die Fachkräfte von morgen.
Ausbildung
- Berufsbildungsvalidierungs- und -digitalisierungsgesetz (Nr. 6388222)
- Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg fördert 2024 erstmalig Wohnheimplätze für Auszubildende (Nr. 6340890)
- Mitmachen bei der deutschlandweiten Azubi-Kampagne der IHKs (Nr. 5876108)
- Gestalter:innen für immersive Medien (Nr. 5780602)
- Ausbildungsberufe im Gastgewerbe wurden neu geordnet (Nr. 5477518)
- Informationen zur Ausbildung (Nr. 1335544)
- BIBB: Ausbildung gestalten - Umsetzungshilfen für die Ausbildungspraxis (Link: https://www.bibb.de/de/654.php)
- AzubiCard Digital (Nr. 5281794)
- Dokumente zur Ausbildung (Nr. 1335620)
- Zwischen- und Abschlussprüfungen (Nr. 1335632)
- Externenprüfung (Nr. 1340714)
- Prüfungsstatistik (Nr. 2370112)
- Prüfer bei der IHK (Nr. 2726018)
- IHK-Lehrstellenbörse (Link: https://www.ihk-lehrstellenboerse.de/)