Konjunkturberichte
Die IHK führt dreimal im Jahr (Jahresbeginn, Frühsommer und Herbst) ihre Konjunkturanalysen durch, wobei im Frühsommer einem kleineren Teilnehmerkreis nur ausgewählte Kernfragen gestellt werden.
Die Konjunkturanalysen basieren auf Befragungen der Mitgliedsunternehmen im Kammergebiet. Abgefragt werden unter anderem die aktuelle Wirtschaftssituation der Unternehmen sowie deren konjunkturelle Perspektiven.
IHK-Konjunkturblitzumfrage - Frühjahr 2025
Frühjahr 2025: Zaghafte Erholung, aber kein Aufschwung in Sicht
IHK-Konjunkturbericht - Jahresbeginn 2025
Keine Trendwende in Sicht - Strukturkrise belastet
Konjunktur im Kreis Mettmann - Jahresbeginn 2025
Schwacher Start ins neue Jahr - Wirtschaftspolitische Unsicherheiten lähmen Konjunktur
Konjunkturbarometer der IHKs im Rheinland
Jahresbeginn 2025: „Weiter Stagnation - Neue Regierung muss schnell Signal zum Aufbruch geben“
Fachkräftemangel - Herbst 2024
Trotz trister Konjunktur hohes Geschäftsrisiko