Standort
Mittagsgespräche mit den NRW-Landtagsabgeordneten
Der neu gewählte NRW-Landtag ist gut 100 Tage konstituiert. Seine Ausschüsse hat er gerade erst Anfang September benannt.
Und obwohl diese rund um den 22. September 2022 erstmals zusammenkamen, haben die Landtagsabgeordneten aus Düsseldorf und aus dem Kreis Mettmann für den IHK-MdL-Lunch Zeit gefunden. 25 Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem IHK-Ehrenamt diskutierten in der IHK Düsseldorf über die Mittagszeit rund zwei Stunden lang intensiv mit neun Abgeordneten.
Nicht nur Essen und Getränke haben sehr gemundet. Auch über ihre Gespräche und das Veranstaltungskonzept zeigten sich sowohl die Abgeordneten wie die Ehrenamtler der IHK Düsseldorf sehr zufrieden. Die IHK hatte ihren Ernst-Schneider-Saal umgestaltet und zu einer verlängerten Mittagspause geladen. So waren in insgesamt fünf gut besetzten Tischrunden 25 ehrenamtlich engagierte Unternehmerinnen und Unternehmer schnell ins Gespräch gekommen mit neun Landtagsabgeordneten aus der Landeshauptstadt und aus dem Neanderland. Zu drei Themenschwerpunkten – jeweils unterfüttert von einem Essensgang und begleitet durch fachlich versierte IHK-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter – tauschten sich Wirtschaft und Politik lebhaft aus.
Im Fokus der Gespräche standen die Themen Industrie und Gewerbe der Zukunft, die Stadt der Zukunft sowie der Arbeitsmarkt der Zukunft. Sämtliche zuvor schon aktuelle Wirtschaftsthemen haben über die Sommermonate 2022 nochmals weiter an Dringlichkeit gewonnen, seien es die kurzfristige Entwicklung auf den Energiemärkten, der mittel- und langfristige gesellschaftliche Umbau in Sachen Mobilitäts- und Energiewende, die dauerhafte Sicherung des Fachkräftebedarfs für die Wirtschaft und nicht zuletzt das Miteinander von Industrie und Gewerbe sowie Handel und Dienstleistungen mit Wohn- und Freizeitstandorten in den Städten an Rhein, Düssel, Anger, Schwarzbach oder Itter.
Der Austausch war rege, die jeweiligen Tischrunden kurzweilig, die Abgeordneten haben eine Reihe von Stichworten aus der regionalen Wirtschaft mitgenommen. Die zwei Stunden Mittagszeit sind wie im Fluge vergangen. Alle Beteiligten sind sich einig, weiter im Gespräch zu bleiben.