Sie befinden sich auf der Seite der IHK Düsseldorf.
Möchten Sie diese Seite in einem Cookie als Ihre Heimat-IHK setzen?
Sie befinden sich auf der Seite der IHK Düsseldorf.
Bisher ist die als Ihre Heimat-IHK hinterlegt. Wollen Sie die Seite der IHK Düsseldorf in einem Cookie
als Ihre neue Heimat-IHK setzen?
Sie werden zum Angebot der weitergeleitet.
Nr. 3591468
Ausbildung zum Fachpraktiker
Berufliche Bildung für Menschen mit Behinderung und Beeinträchtigung
Menschen mit Behinderung sollen möglichst in anerkannten Ausbildungsberufen ausgebildet werden.
Fachpraktiker-Ausbildung für Menschen mit Behinderung
Für Menschen, die wegen ihrer Behinderung keine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf absolvieren können, gibt es nach § 66 des Berufsbildungsgesetzes besondere Ausbildungsregelungen für "Fachpraktiker".
Bei der IHK Düsseldorf sind das die folgenden Ausbildungsberufe:
Förderleistungen und technische Arbeitshilfen helfen entscheidend dabei, die Beschäftigung von Menschen mit Beeinträchtigung in die richtigen Bahnen zu leiten. Viele Fördermöglichkeiten müssen vor Vertragsunterzeichnung beantragt werden.
Die IHK Düsseldorf berät interessierte Unternehmen, Auszubildende und Ausbildungsplatzsuchende zum Thema.
Ansprechpartner und Fachberater für die Inklusion schwerbehinderter Menschen ist André Lutz Overrath.
Ansprechpartner für junge Menschen, die eine Fachpraktikerausbildung anstreben ist die Fachberaterin inklusive Bildung, Karla Bergmann. Deren Tätigkeit stellt ein Video des LVR an einem Beispiel anschaulich vor.
Landschaftsverband Rheinland (LVR)
Fördermöglichkeiten
Das LVR-Inklusionsamt informiert über Förderung und finanzielle Hilfen zur Schaffung eines behindertengerechten Arbeitsplatzes sowie zu Investitionskosten, Arbeitsplatzausstattung und Lohnkostenzuschüssen. Eine persönliche Beratung bietet auch die Bundesagentur für Arbeit an.