Webinar „EUDR in der Praxis“ am 4. Dezember
Mit der EU-Entwaldungsverordnung (EUDR) hat die Europäische Union ein wichtiges Instrument zur Eindämmung der globalen Entwaldung und zur Reduzierung von Waldschädigung geschaffen. Betroffen sind zahlreiche als „schutzbedürftig“ definierte Produkte, die künftig nur unter bestimmten Bedingungen in Verkehr gebracht werden dürfen.
Für EU-ansässige Unternehmen bedeutet das: Sie müssen neue Prüf- und Sorgfaltspflichten erfüllen. Noch herrscht jedoch vielfach Unsicherheit über die praktische Umsetzung – insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen, die sich mit komplexen Anforderungen und unklaren Prozessen konfrontiert sehen.
Webinarschwerpunkt
Mit dem Webinar „EUDR in der Praxis“ möchten wir Ihnen Einblick in die EUDR und Hilfestellung zur Umsetzung geben. Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Informationen zu den politischen Hintergründen, den unternehmerischen Sorgfaltspflichten und den Anforderungen im Importgeschäft – etwa zu Geo-Daten, Legalitätsnachweisen und möglichen Ausnahmen.
Weitere Themen
- Pflichten und Vereinfachungen in der nachgelagerten Lieferkette – Herausforderungen und Best Practices
- Umgang mit Lagerware aus dem Übergangszeitraum
- Registrierung im EU-Informationssystem TRACES
- Vertragsgestaltung im Rahmen der EUDR – Fallstricke und Empfehlungen
Das Webinar bietet Ihnen die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, offene Fragen zu klären und konkrete Handlungshilfen für die Umsetzung in Ihrem Unternehmen zu erhalten.
Jetzt anmelden und dabei sein!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der Internetseite der IHK Erfurt.