Konjunktur im Herbst 2025 – Wirtschaft kommt nicht in Gang
Die Ergebnisse der Konjunkturumfrage im IHK-Bezirk Dresden unter mehr als 600 Unternehmen der Industrie, der Bauwirtschaft, des Handels, des Dienstleistungsgewerbes, des Verkehrs und der Tourismuswirtschaft zeigen, dass die Wirtschaft im Kammerbezirk auch im Jahresverlauf nicht in Gang gekommen ist. Insbesondere die hohen Arbeitskosten belasten die Unternehmen.
Auch im Herbst ist die Wirtschaft im Kammerbezirk nicht in Schwung gekommen. Obwohl die Erwartungen der Wirtschaft im Frühjahr etwas weniger pessimistisch gewesen waren als in den beiden Konjunkturumfragen zuvor, verschlechterte sich die Geschäftslage der Gesamtwirtschaft wieder. Der aktuelle Saldowert stellt erneut einen Tiefpunkt nach dem Corona-Knick und den darauffolgenden leichten Auf- und Abwärtsbewegungen dar.
Geschäftserwartungen
Die Geschäftserwartungen in der Gesamtwirtschaft im Kammerbezirk sind zwar in Bewegung, änderten sich unterm Strich aber nur geringfügig. Deshalb ist eine mögliche Trendwende nach wie vor nicht zu erkennen, auch wenn der Geschäftslagesaldo zwei Punkte höher steht als vor einem Jahr. Gegenüber der Vorbefragung im Frühjahr verliert er dagegen einen Punkt.
IHK-Geschäftsklimaindex
Der IHK-Geschäftsklimaindex, der die Einschätzungen zur aktuellen Lage und zu den Erwartungen in den Unternehmen gleichrangig berücksichtigt, geht wieder etwas zurück. Die deutlich rückläufige Lage trägt mehr dazu bei als die leicht absinkenden Erwartungen. Der Index fällt auf einen Stand von 98 Punkten. Das sind zwei Punkte weniger als in der letzten Umfrage im Frühjahr. Vor einem Jahr hatte der Index bei 99 Punkten gelegen. Es bleibt bei der seit zwei Jahren anhaltenden Seitwärtsbewegung des Index auf vergleichsweise niedrigem Niveau.
Gesamten Konjunkturbericht lesen
Weitere Informationen zur aktuellen Konjunkturumfrage, sowie zu den einzelnen Wirtschaftsbereichen und Regionen finden Sie im Konjunkturbericht für den Kammerbezirk Dresden.
Konjunktur und Statistik – Mit der IHK Dresden die Wirtschaft im Blick
Die IHK Dresden beobachtet und analysiert kontinuierlich die wirtschaftliche Entwicklung im Kammerbezirk, in Sachsen und in der Lausitz. Durch eigene Erhebungen, regelmäßige Konjunkturumfragen sowie die Auswertung externer Wirtschaftsdaten liefert sie wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen. Auf unserer Internetseite Konjunktur und Statistik finden Sie alle Informationen dazu.