KI-Manager IHK
Veranstaltungsdetails
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine Schlüsseltechnologie, die bereits heute die Wirtschaft und Gesellschaft verändert. Dennoch herrscht in vielen Unternehmen Unkenntnis oder Unsicherheit darüber, wie KI genau funktioniert und wie das eigene Unternehmen von ihrem Innovationspotenzial profitieren kann. Welche KI-Anwendungen sind die richtigen für das Unternehmen? Inmitten des digitalen Wandels benötigen Unternehmen Fachleute, die wissen, wie sie die Möglichkeiten der KI gezielt nutzen können. Der Zertifikatslehrgang bietet dafür die passende Qualifizierung.
Der Kurs besteht aus sieben Trainingsmodule mit 64 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie etwa 25 Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte
- KI als transformative Technologie
Der aktuelle Stand der KI und ihre Bedeutung für Wirtschaft, Arbeit und Gesellschaft - Wie funktioniert KI?
Maschinelles Lernen und Neuronale Netze als Kern der KI - Innovationspotenzial von KI im bzw. für das Unternehmen
Von Marketing und Logistik bis Finanzwesen, Forschung und Produktion - Generative KI im Unternehmen
Effektive Einsatz- und Anpassungsmöglichkeiten von generativen KI-Tools - Planung der Einführung von KI im Unternehmen
Gesamtheitliche Voraussetzungen für die nachhaltige Einführung von KI: beispielsweise Wissensaufbau im Unternehmen und KI-Zielsetzung - KI-Anwendungsfälle finden und bewerten
Methoden zur Identifikation und Priorisierung von Anwendungsfällen (Use Cases) wie Customer Journey und Priorisierungsmatrix - Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen
KI-Projektmanagement-Methoden, „Stacy Matrix“, Prozessmodell - Digitaler IHK-Abschlusstest
Kurzpräsentation der Projektarbeiten inklusive Diskussions- und Fragerunde sowie persönlichem Feedback-Gespräch
Technische Voraussetzungen
Betriebssystem mit einer aktuellen Version, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mindestens 0,6 Mbps Downstream und mindestens 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/ Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (zum Beispiel Chrome, Firefox) // Per Link gelangen die Teilnehmenden in den virtuellen Klassenraum.
Informationen zum Datenschutz
- Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK beziehungsweise das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
- Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Für diesen Lehrgang gelten ausschließlich unsere AGBs für Shared-Services-Produkte, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.
*** Dieses Angebot unterstützt den Aufbau von KI-Kompetenz des Personals und kann zur Dokumentation von Maßnahmen im Rahmen von Artikel 4 KI-Verordnung genutzt werden. ***
Termine, Veranstaltungsorte und Referenten
-
18.08.2025 - 05.12.20259:00 - 12:00 Uhr
Tools-Check-in
Mo. 18.08.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Di. 19.08.2025
10:00 – 13:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Di. 26.08.2025
10:00 – 13:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Di. 02.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Fr. 05.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Mo. 15.09.2025
11:00 – 14:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Do. 25.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 30.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 07.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Mo. 13.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Mo. 20.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Mo. 27.10.2025
10:00 – 13:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Mo. 03.11.2025
10:00 – 13:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Do. 13.11.2025
10:00 – 13:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Di. 18.11.2025
10:00 – 13:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Fr. 05.12.2025
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden22.08.2025 - 12.12.202517:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Fr. 22.08.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Mo. 25.08.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mo. 01.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mi. 10.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 17.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Di. 23.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 01.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 07.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 14.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 21.10.2025
16:00 – 19:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 28.10.2025
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Fr. 07.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Do. 13.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Fr. 21.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Mo. 24.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Fr. 12.12.2025
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden26.08.2025 - 25.09.202513:00 - 16:00 UhrTools-Check-in
Di. 26.08.2025
12:30 – 13:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Di. 26.08.2025
13:00 – 16:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mi. 27.08.2025
13:00 – 16:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Do. 28.08.2025
13:00 – 16:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Fr. 29.08.2025
13:00 – 16:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Di. 02.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 03.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 04.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Fr. 05.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 09.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Mi. 10.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Do. 11.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Fr. 12.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Di. 16.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Mi. 17.09.2025
13:00 – 16:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Mi. 24.09.2025 - Do. 25.09.2025
12:00 – 16:00
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden28.08.2025 - 17.12.20259:00 - 12:00 UhrTools-Check-in
Do. 28.08.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Mo. 01.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mo. 08.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Di. 16.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Di. 23.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Di. 30.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 08.10.2025
10:00 – 13:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 14.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 21.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Mo. 27.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Mo. 03.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Di. 11.11.2025
10:00 – 13:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Di. 18.11.2025
10:00 – 13:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Mo. 24.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Mo. 01.12.2025
09:00 – 12:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Mi. 17.12.2025
08:30 – 14:15
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden11.09.2025 - 06.01.20269:00 - 13:00 UhrTools-Check-in
Do. 11.09.2025
09:30 – 10:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Do. 11.09.2025
10:00 – 13:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mo. 15.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mo. 22.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mo. 29.09.2025
09:00 – 12:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Do. 09.10.2025
10:00 – 13:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Do. 16.10.2025
10:00 – 13:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Mo. 20.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 28.10.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 06.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Do. 13.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Do. 20.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Do. 27.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Fr. 28.11.2025
09:00 – 12:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Do. 04.12.2025
09:00 – 12:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Di. 06.01.2026
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer89 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden17.09.2025 - 07.01.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Mi. 17.09.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Mi. 17.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mi. 24.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mi. 01.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 08.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Fr. 10.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Di. 21.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Mi. 29.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Mi. 05.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Fr. 14.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Mo. 17.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Fr. 28.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Di. 02.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Di. 09.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Di. 16.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Mi. 07.01.2026
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden29.09.2025 - 22.01.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Mo. 29.09.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Mo. 29.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Do. 09.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mo. 13.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mo. 20.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Mo. 27.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mo. 03.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Fr. 14.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Fr. 21.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 25.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 02.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Di. 09.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Di. 16.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Di. 06.01.2026
18:00 – 21:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Di. 13.01.2026
18:00 – 21:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Do. 22.01.2026
09:00 – 17:00
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden30.09.2025 - 23.01.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Di. 30.09.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Di. 30.09.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Di. 07.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mi. 15.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 22.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Mi. 29.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 05.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 11.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 18.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 25.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 02.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Di. 09.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Di. 16.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Mi. 14.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Mo. 19.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Fr. 23.01.2026
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden02.10.2025 - 30.01.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Do. 02.10.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Do. 02.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mo. 06.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mo. 20.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mo. 27.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Do. 06.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Di. 11.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Mo. 17.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Mo. 24.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 02.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 09.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Mo. 15.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Mo. 05.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Do. 15.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Do. 22.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Fr. 30.01.2026
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden09.10.2025 - 29.01.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Do. 09.10.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Do. 09.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Mi. 15.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Di. 21.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 29.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Di. 04.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 12.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 20.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Mi. 26.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 04.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Do. 11.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Do. 18.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Do. 08.01.2026
16:00 – 19:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Di. 13.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Di. 20.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Do. 29.01.2026
09:00 – 17:00
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden16.10.2025 - 05.02.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Do. 16.10.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Do. 16.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Do. 23.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Do. 30.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 05.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Do. 13.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Mi. 19.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 27.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Do. 04.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Mi. 10.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Mo. 15.12.2025
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Mo. 05.01.2026
16:00 – 19:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Mo. 12.01.2026
16:00 – 19:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Mi. 21.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Di. 27.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Do. 05.02.2026
09:00 – 17:00
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhanden16.10.2025 - 04.02.202617:00 - 20:00 UhrTools-Check-in
Do. 16.10.2025
12:00 – 12:30
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 1)
Do. 16.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 1: Was ist KI? Künstliche Intelligenz als tranformative Technologie (Teil 2)
Do. 23.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 1)
Mi. 29.10.2025
17:00 – 20:00
Modul 2: Wie funktioniertKI? Maschinelles Lernen und Neuronale Netze (Teil 2)
Mi. 05.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 1)
Mi. 12.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 3: Innovationspotential von KI in Unternehmen (Teil 2)
Di. 18.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 1)
Do. 27.11.2025
17:00 – 20:00
Modul 4: Generative KI im Unternehmen (Teil 2)
Do. 04.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 1)
Di. 09.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 5: Planung der systematischen Einführung von KI im Unternehmen (Teil 2)
Di. 16.12.2025
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 1)
Mo. 05.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 6: KI-Anwendungsfälle finden, bewerten und priorisieren (Teil 2)
Mo. 12.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 1)
Fr. 23.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 7: Implementierung und Betrieb von KI-Anwendungen (Teil 2)
Mo. 26.01.2026
17:00 – 20:00
Modul 8: IHK Abschlusstest
Mi. 04.02.2026
08:30 – 17:30
VeranstaltungsortOnline-Veranstaltung
Live-OnlineVeranstaltungsdauer64 Stunden
Preis2590.00 €Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer.
*** Die Lehrgangsleistung ist umsatzsteuerbefreit. ***Freie Plätze sind vorhandenWeitere Informationen
ZielgruppeFür Fach- und Führungskräfte, Projektleiterinnen und Projektleiter sowie für Entscheiderinnen und Entscheider, die als Innovations- und Digitalisierungstreibende das Thema KI im Unternehmen voranbringen möchten. Vorkenntnisse in KI sind nicht erforderlich.
HinweiseVoraussetzung für das IHK-Zertifikat sind die 80-prozentige Anwesenheit im Unterricht, das Bestehen des Lehrgangstests. Bei Nichtbestehen der Lehrgangstests oder nicht Teilnahme wird lediglich eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
VeranstalterIndustrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)