Nr. 70235

Bachelor Professional in IT

Berufsbegleitender Lehrgang der Höheren Berufsbildung - Live-Online-Lehrgang

Veranstaltungsdetails

Die Bedeutung moderner IT- und Kommunikationstechnologie nimmt ständig zu. Zugleich entwickeln sich die Technologien hardware- und softwareseitig rasant weiter und ermöglichen eine immer weiterreichende Vernetzung aller Unternehmensprozesse. Vor diesem Hintergrund brauchen Unternehmen aller Branchen, insbesondere der IT- und Kommunikationstechnik, topqualifizierte Expertinnen und Experten, die die zahlreichen komplexen IT-Projekte professionell konzipieren, planen und teamorientiert sowie kunden- und marktgerecht realisieren können: Bachelor Professional in IT.

Der Lehrgang bereitet auf das Bestehen der bundeseinheitlichen Fortbildungsprüfung für den Abschluss „Bachelor Professional in IT“ vor und deckt hierfür die Themenfelder* der Prüfung ab:

  • Management von IT-Projekten, Prozessen mit IT-Bezug und der Einführung und des Betriebs von IT-Lösungen
  • Personalplanung und -entwicklung sowie Führen von Mitarbeitenden und Teams

Bitte beachten Sie, dass der Vorbereitungslehrgang nicht auf den Prüfungsteil „Fachliche Spezialisierung“ vorbereitet.

Technik

  • PC oder Laptop/Tablet (mindestens zehn Zoll Bildschirm) mit aktuellem Betriebssystem, jeweils mit Soundkarte/ Soundausgabe und Anschluss für ein Headset
  • Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam
  • Internetzugang mit mindestens 0,6 Mbps Downstream und mindestens 1 Mbps im Upstream (im Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar)
  • Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (beispielsweise Chrome, Firefox)
  • Sie gelangen per Link in den virtuellen Klassenraum.

Fördermöglichkeiten

Hinweis zum Datenschutz

Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK beziehungsweise das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.

Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Für diesen Lehrgang gelten ausschließlich unsere AGBs für Shared-Services-Produkte, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 01.12.2026 - 31.12.2027

Weitere Informationen

Für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in Unternehmen in IT-Abteilungen bzw. verwandten Aufgabenfeldern arbeiten und zukünftig Fach- und Führungsfunktionen übernehmen möchten.

Erfolgreich abgelegte Prüfung zum Geprüften Berufsspezialisten oder zur Geprüften Berufsspezialistin im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.

  • Prüfungszeugnis
Industrie- und Handelskammer
Darmstadt
Rheinstr. 89
64295 Darmstadt
06151 871-0
06151 871-1101 (Fax)