Nr. 63267

Entsendung von Mitarbeitern in die Schweiz

aus unserer Reihe „Mitarbeiterentsendung – Weltweit. Rechtssicher. Entsenden“

Veranstaltungsdetails

Die Schweiz ist ein wichtiger und attraktiver Markt für deutsche Produkte und Dienstleistungen. Sollen jedoch Montage oder anderen Dienstleistungen vor Ort durchgeführt werden, müssen eine Reihe von Punkten beachtet werden. Zwar können deutsche Unternehmen ihre Mitarbeiter*innen während 90 Arbeitstagen im Kalenderjahr ohne ausländerrechtliche Bewilligung in der Schweiz arbeiten lassen, jedoch besteht eine Meldepflicht. Wir informieren Sie, wo Sie die Meldung abgeben und welche weiteren Formalitäten und Regeln Sie zu beachten haben.  

Referentin: Dr. Alexandra Balmer, Leiterin der Rechtsabteilung, Handelskammer Deutschland-Schweiz 

Zielgruppe: Das Webinar ist Teil der Webinarreihe „Mitarbeiterentsendung – Weltweit. Rechtssicher. Entsenden“ der hessischen Industrie- und Handelskammern in Kooperation mit dem Enterprise Europe Network und richtet sich an Führungskräfte, Mitarbeiter*innen aus dem Vertrieb und Personalwesen von hessischen Unternehmen, die derzeit oder auch zukünftig Mitarbeiter*innen in die Schweiz entsenden. 

Die Zugangsdaten für die Online-Veranstaltung via MS Teams versenden wir in einer gesonderten E-Mail einen Tag vor der Veranstaltung.

Technische Voraussetzungen: Sie benötigen einen PC oder Laptop, ein Smartphone oder einen Tablet-PC mit einer Internetverbindung und bestenfalls ein Headset, also einen Kopfhörer mit Mikrofon. Wenn Sie nur zuhören möchten, genügt ein Lautsprecher.

Termine, Veranstaltungsorte und Referenten

  • 24.04.2025
    10:00 - 12:30 Uhr
anzeigeNme?
IHK Darmstadt in Kooperation mit dem
Enterprise Europe Network
(EEN)
Rheinstraße 89
64295 Darmstadt