Beauftragter für Lean-Management IHK
Veranstaltungsdetails
Insgesamt 48 Lehrgangsstunden als Live-Online-Training sowie etwa acht Lehrgangsstunden als modulbegleitendes Selbstlernstudium.
Inhalte – Auszug
- Grundlagen des Lean-Managements
„Lean-Thinking“ und Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Implementierung - Erfolgsfaktoren der Wirtschaft und punktuelle Verbesserungsmaßnahmen
Die eigenen Mitarbeiter mobilisieren- Arbeitsplatz-Coaching mit dem Kreidekreis
- 5S-Methode
- Spaghetti-Diagramm und Besprechungsstrukturanalyse
Fokus Effizienz: Identifizierung unnötiger Bewegungen und Besprechungsroutinen - Problemlösungszyklus und Problemlösungsmethoden
Reibungsverluste minimieren- Probleme systematisch lösen
- Workshops richtig vorbereiten
- Werkzeuge zur Fehlerermittlung, -analyse und -vermeidung
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP)
Zielorientierung: Zusammenhänge zwischen Lean, KVP und Kata sowie A3-Report-Aufbau - Shopfloor-Management und Office-Management
Fokus Führungskompetenz- Anwenden von Führungsinstrumenten im Lean-Team-Management
- Moderation und Kommunikation in Workshops
- Umgang mit Konflikten
- Digitaler Abschlusstest
etwa 40 Multiple-Choice-Fragen
Nutzen für Teilnehmer und Unternehmen
Beauftragte für Lean-Management IHK können die wesentlichen Instrumente und Methoden des Lean-Managements durch erweiterte Kommunikations- und Führungskompetenzen in der Praxis anwenden und im Unternehmen multiplizieren. Damit gestalten und fördern sie unter anderem:
- Transparenz und Zielorientierung bei der Aufgabenerfüllung im Team
- ergonomisches und effizientes Arbeiten sowie
- die Einsparung von Ressourcen
Technische Voraussetzungen
Die Teilnehmer müssen KEINE Software installieren, sie gelangen einfach per Link in den Virtuellen Klassenraum.Sie benötigen: PC ab Windows 7, Apple Mac ab OS X 10.8, jeweils mit Soundkarte/Soundausgabe und Anschluss für ein Headset // Kopfhörer mit Mikrofon (Headset), Webcam // Internetzugang mit mindestens 0,6 Mbps Downstream und mindestens 0,2 Mbps im Upstream (in Ihrem Router oder unter Einstellungen/Netzwerkgeschwindigkeit abrufbar) // Aktuelle Version eines HTML5-Browsers (beispielsweise Chrome, Firefox) //
Informationen zum Datenschutz
Entsprechend der Auflagen der geltenden Datenschutzbestimmungen speichert und verarbeitet die IHK beziehungsweise das IHK-Bildungszentrum die zur Anmeldung erforderlichen personenbezogenen Daten und gibt diese ausschließlich zur ordnungsgemäßen Durchführung der Online-Weiterbildung an Dienstleister der IHK-Organisation weiter.
Dieser Lehrgang wird in Zusammenarbeit mit der DIHK-Bildungs-gGmbH durchgeführt. Für diesen Lehrgang gelten ausschließlich unsere AGBs für Shared-Services-Produkte, die Sie auf unserer Webseite einsehen können.